Top-Fit: Familientauglich mit DJK Göggingen

Kinder im Schwimmbad

Plötzlich fallen 30 Kinder einfach um. Doch so einfach ist das gar nicht. Immerhin fallen sie nicht nur um, sie machen gerade Fallschule. Da wird geübt, sich gekonnt abzurollen und abzufangen, um verletzungsfrei zu fallen.
Die Kinder sind im Anfängertraining der Allkampf Jitsu Abteilung der DJK Göggingen. Hier geht es nicht nur ums Erlernen der besten Techniken aus verschiedenen Kampfsportarten, Gürtelprüfungen, Wettkämpfe und Selbstverteidigung, sondern vor allem darum, Selbstvertrauen aufzubauen, spontan reagieren zu können und dabei noch viel Spaß zu haben.

Freudig bewegt von Anfang an
„Wir möchten in unserem Verein vor allem die Freude an der Bewegung vermitteln“, sagt Claudia Eberle, die seit langen Jahren die DJK Göggingen im Vorstand begleitet.
So sieht sich der Verein als Breitensportverein, der ohne Leistungsdruck eine breite Palette von sportlichen Angeboten für jedermann, -frau und vor allem -kind bietet. So können schon die Kleinsten ab eineinhalb Jahren gemeinsam mit Mama, Papa oder einer anderen Bezugsperson beim Kinderturnen teilnehmen.
Hier wird ein toller Parcours zum Klettern, Rutschen und Hüpfen aufgebaut, es gibt Rollbretter und andere Kleingeräte zum Ausprobieren und auch kleine Bewegungsspiele sind mit von der Partie.

Überraschende Sportarten und Kurse
Ein besonderes Angebot sind die Ballettstunden. Gleich zwei ausgebildete Ballerinen unterrichten sowohl klassisches Ballett als auch modernen und kreativen Tanz.
Hier können kleine Tänzer:innen bereits mit dreieinhalb Jahren in der Tänzerischen Früherziehung starten, um ihrem natürlichen Bewegungsdrang Ausdruck zu verleihen und gleichzeitig aber auch eine gesunde Balletttechnik zu erlernen. „Das ist ernsthaftes Hobbyballett“, fasst Claudia Eberle zusammen und lässt sich auch selbst die jährliche Aufführung der keinen Eleven nicht entgehen.
Eine weitere Besonderheit sind die Kinderschwimmkurse, wo die Kleinen ab vier Jahren das Schwimmen spielerisch und ohne Zeitdruck erlernen. Ziel ist es, dass alle Kinder am Ende stolz ihr Seepferdchen auf Badeanzug oder -hose präsentieren können. Im Anschlusskurs für fortgeschrittene Schwimmer:innen geht es dann weiter mit der Kraul- und Rückenschwimmtechnik.

Fußball geht immer
Im klassischen Ligabetrieb mit Mannschaften von der G- bis zur A-Jugend engagiert sich der Verein im Jugendfußball. Bei den Fußballschlümpfen können sogar schon Vierjährige dem runden Leder nachjagen, um dann in die jeweiligen Mannschaften altersgerecht aufzurücken.
Gespielt wird im Karl Mögele Stadion, gleich neben dem vereinseigenen, modernen Sportzentrum nahe der Wertach.

Verein für die ganze Familie
„Bei uns soll sich jeder mit seinen Bedürfnissen wiederfinden.“ Das ist nicht nur Claudia Eberle wichtig, sondern ein Grundprinzip des Vereins.
Dazu gehören die vielen Sportangebote für Erwachsene von Volleyball und Tischtennis über Gymnastik bis hin zu Line- und Rounddance oder Rehasport und eine Hobbyfußballmannschaft.

Dahinter hinaus haben Eltern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihrem jugendlichen Nachwuchs etwa ins Allkampf- oder zum Basketballtraining zu gehen. Und auch hier gibt es noch zwei besondere Sportarten, die unbedingt erwähnt werden müssen: da ist einmal Cricket, eine seltene Sportart in Augsburg und Umgebung, und Kegeln. Bei beiden sind Familien gern gesehen. Noch gibt es zwar kein separates Kinder- oder Jugendtraining, aber bei genügend Nachfrage organisiert der Verein dies gerne.

ANGEBOTE:

Turnen
– Eltern-Kind-Turnen 1,5 – 4 J.
– Tanzmäuse 1,5 – 4 J.
– Erlebnisturnen 5 – 7 J.

Allkampf Jitsu
– Kinder – Anfänger 6 – 13 J.
– Kinder – Fortgeschrittene 6 – 13 J., ab Gelbgurt
– 2 x / Jahr Trainingslager

Ballett
wöchentliches Balletttraining: bis 7 J. + ab 7 J.
Kursangebot:
– Tänzerische Früherziehung: ab 3,5 J., 12 x 45 Min.
– Pre-Primary: ab 5 J., 12 x 60 Min.
– Primary: ab 6,5 J., 12 x 60 Min.
– Grade 1: ab 8 J., 12 x 60 Min.

Schwimmkurse
für Anf. + Fortgeschr. ab 4 J.
30 x 2 Std., 200 € / 180 € (f. Mitglieder)
Hallenbad Göggingen

Fußball
April – Okt: Karl-Mögele-Stadion
Nov. – März: versch. Turnhallen
alle Mannschaften und Gruppen:
www.fussball-goeggingen.de

INFO:
DJK Göggingen e.V.
Büro: Mi 16 – 19 Uhr, Tel.: 0821 / 998 05 77
Mitgliedsbeitrag: 9,50 € (K), 15 € (E), 24,50 € (Fam)
evtl. Spartenbeitrag
Sportzentrum der DJK Göggingen
Pfarrer-Bogner-Str. 22, Augsburg
www.djk-goeggingen.de

Foto: Adobe Stock, Monkey Business