Wer sagt, dass Medien träge machen? Beim Fotografieren passiert das bestimmt nicht! Auf der Suche nach dem geeigneten Motiv ist Action angesagt. Neue Blickwinkel auf dem Bauch, in der Hocke oder auf Zehenspitzen machen Spaß und bringen tolle Foto-Ergebnisse. Hier können die Eltern ihrem Nachwuchs schon ab dem Kindergartenalter etwas zumuten. Dafür muss man nicht zwingend den Kindern das neue Smartphone überlassen. Eine alte Digitalkamera ist häufig eine gute Alternative, um ins Fotografieren einzusteigen. Nicht selten werden die Kinder dann zum:r Familienfotograf:in im Urlaub und auf Ausflügen. Das stärkt zum einen die Kinder, zum anderen lernen sie früh, dass Medien auch kreativ und aktiv genutzt werden können und nicht nur zum Konsumieren da sind.
Der Kinderfotopreis A³ motiviert seit 17 Jahren Kinder zum Fotografieren. Dieser wird auch 2023 von der MSA – Medienstelle Augsburg des JFF e.V. zusammen mit den Jugendämtern der Stadt Augsburg, des Landkreises Augsburg sowie des Landkreises Aichach-Friedberg ausgeschrieben. Weitere Kooperationspartner sind die Umweltstation Augsburg, das Familienmagazin liesLotte, bücher.de und die Sparkasse Schwaben-Bodensee.
Teilnehmen dürfen Kinder zwischen drei und 12 Jahren aus der Stadt Augsburg, dem Landkreis Augsburg und dem Landkreis Aichach-Friedberg. Das Thema im Jahr 2023 ist „rund & eckig“.
Ziel des Wettbewerbs ist es nicht, die Kinder in Konkurrenz zu setzen, sondern sie zu motivieren, selbst zu fotografieren und ihnen eine Bühne zu bieten, ihre Blickwinkel auch in der Öffentlichkeit präsentieren zu können.
Das Besondere am Wettbewerb ist zusätzlich, dass nicht nur Hauptpreisträger:innen von einer Jury ausgewählt werden, sondern jedes Kind eine Urkunde und einen Mitmachpreis erhält.
INFO:
Kinderfotopreis 2023 „Rund & eckig“
Einsendeschluss: 15.09.2023