Nach zwei Jahren Pandemie sind es jetzt die Energiekrise und eine entsprechend reduzierte Kauflaune, die ansässige Gewerbetreibende herausfordern. 15 Unternehmen aus Augsburg lassen sich jedoch nicht entmutigen und gestalten auch heuer in der Vorweihnachtszeit die beiden Ladenflächen in der Annastraße, geöffnet seit dem 14. Oktober 2022. „Wir freuen uns, dass das Projekt auch unter erschwerten Bedingungen großen Zuspruch findet. Das zeigt, wie sehr sich das Kaufhaus inzwischen etabliert hat und dass es gut angenommen wird“, so Dr. Wolfgang Hübschle, Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg.
Erfolgreiche Entwicklung für die Innenstadt
„Durch die jährlich neue Zusammensetzung der Teilnehmenden ergeben sich immer wieder spannende Entwicklungen. Ganz grundsätzlich funktioniert das Designkaufhaus als Sprungbrett und Probierplattform in der Fußgängerzone mehr denn je“, ist sich Wolfang Hübschle sicher. Neben Produktkooperationen hat das Projekt auch schon eine langfristige Neuansiedlung für die Augsburger Innenstadt hervorgebracht. Die Nina Gorissen Manufaktur, die seit Beginn ein Teil des Projekts Designkaufhaus war, ist nun mit einem eigenen Geschäft fest in der Altstadt vertreten und somit im Designkaufhaus nicht mehr dabei.
Teilnehmende und Angebot
Wie im vergangen Jahr, ist das Kaufhaus auf zwei Flächen aufgeteilt. In diesem Jahr ist das Sortiment jedoch auch thematisch gegliedert. Die Ladenfläche neben Feinkost Kahn bietet Geschenk- und Genussartikel. In der zweiten Fläche am nördlichen Stadtmarkteingang werden vielfältige Mode- und Designartikel angeboten. Einige der Teilnehmenden haben bereits „Zwischenzeit-Erfahrung“, deren Sortiment von neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ergänzt wird.
Facebook: zwischenzeitAugsburg
Instagram: zwischenzeit_augsburg
Foto: Ruth Plössel, Stadt Augsburg