Im Notfall richtig helfen – Erste Hilfe-Kurse

Erste Hilfe-Puppe
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 16. Juni 2022). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Wenn die Kollegin einen Herzinfarkt erleidet, man Zeuge eines Verkehrsunfalls wird oder das Kind stürzt, kann Erste-Hilfe-Wissen Leben retten und den Heilungsprozess verkürzen.

Erste Hilfe am Kind: Kindern und Babys in Notfällen richtig helfen
Mamas, Papas und alle anderen, die viel mit Kindern zu tun haben, wissen es: Kleine Blessuren gehören zur Tagesordnung. Nicht im-mer geht die Entdeckungslust der Kleinsten allerdings so glimpflich aus. Und auch Krankheiten und Verkehrsunfälle können sie in Gefahr bringen. Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kindern und Babys unterscheiden sich nicht grundsätzlich, aber doch in einigen, unter Umständen überlebenswichtigen Details von jenen bei Erwachsenen. Der Spezialkurs „Erste Hilfe am Kind vermittelt das dazu nötige Know-how und kostet 60 €.

Die nächsten Termine:  Sa 2. Juli 2022, 8.30 – 17 Uhr + Sa 23. Juli 2022, 8.30 – 17 Uhr

Erste Hilfe für den Hund
Wenn der Vierbeiner etwas Giftiges gefressen hat, gebissen wurde oder sich einen Knochenbruch zuzieht, ist der Schock erstmal groß. Umso wichtiger ist es, dass Frauchen und Herrchen die wichtigsten Maßnahmen bei Notfällen mit dem Hund kennen. Hundebesitzern lernen in diesem Spezial-Kurs alles, was sie wissen müssen, um im Notfall richtig zu reagieren: vom Schnauzen-Verband und Body Check bis zur schnellen Ersthilfe bei Vergiftungen, Bisswunden und Knochenbrüchen. Der Kurs kostet 40 €.

Der nächste Termin: • Do 14. Juli 2022, 18 – 22 Uhr.

Kompakt-Erste-Hilfe-Kurse
Die Kurse, in denen praxisnah alle anerkannten Maßnahmen für Notfallsituationen vermittelt werden, gelten auch für Führerschein, Sportboot, Übungsleiter und betriebliche Ersthelfer. Die Gebühren betragen 60 € bzw. werden von den Unfallversicherungen übernommen.

Die genaueren Präsenz-Termine dazu gibt es online, jeweils 8.30 – 17 Uhr

INFO:
Erste-Hilfe-Kurse
BRK Kreisverband Augsburg-Stadt
Berliner Allee 50 a, Augsburg

Anmeldung: 0821 / 329 00-600,
ausbildung@kvaugsburg-stadt.brk.de

www.kvaugsburg-stadt.brk.de

Foto: Adobe Stock, wellphoto