Probleme in der Schule?

HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 8. April 2022). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

– Anzeige –

Hausaufgaben – und zusätzlich noch für die nächste Schulaufgabe lernen: ein täglicher Dauerkonflikt in vielen Familien. Das Thema Schule beherrscht den Alltag.

Andrea Hoppe-Klocke, erfahrene Pädagogin (seit 19 Jahren aktiv im Schuldienst) erarbeitet mit Kindern und Jugendlichen in einem Kurzzeit-Coaching Lern- und Bewältigungsstrategien, die ihnen helfen, die Schule besser zu meistern. Auch Eltern werden beraten und bekommen praktische Tipps wie sie ihr Kind stressfrei unterstützen können.

Lesen und Schreiben schwach – was tun?
Wenn Lesen und Schreiben so mühsam ist, dass selbst durch intensives Üben nur wenig Fortschritte erzielt wurden, benötigt das Kind eine besondere Unterstützung, die Eltern und die Schule nicht leisten können. Ein gezieltes, auf die Probleme des Kindes abgestimmtes Trainingsprogramm, das auch den Eltern an die Hand gegeben wird, führt schnell zu positiven Erfahrungen und neuer Motivation.

Probleme beim Rechnen?
Viele Eltern verzweifeln, weil sie nicht verstehen können, was an den Mathe-Aufgaben, die das Kind lösen soll, so schwierig ist. Sie versuchen zu unterstützen, werden ungeduldig, und wieder ziehen sich die Hausaufgaben über den ganzen Nachmittag. Das darf nicht sein! Andrea Hoppe-Klocke sieht sehr schnell, wo sie ansetzen muss, damit das Kind sichtbare Erfolge verspürt und zeigt auch den Eltern spielerische Trainingsmöglichkeiten, die Spaß machen und die Selbstkompetenz stärken.

INFO:
Lerncoaching
Institut für Lernförderung und Beratung (IfLB)
Andrea Hoppe, Montessori-Pädagogin,
Kinder- und Jugendcoach, Lerntherapeutin
Von-der-Tann-Str. 41, Augsburg

Telefonische, kostenlose Erstberatung:
Tel.: 0172 / 825 34 00

www.lust-auf-lernen.de

Foto: Adobe Stock, emuck