Kinder und Medien – aktuelle Gefahren im Netz

Mädchen vermischt sich mit der digitalen Welt
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 3. November 2021). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Smartphone und Internetzugang sind unbestritten nützlich, können aber auch Ursache zahlreicher Probleme sein – vor allem für Kinder und Jugendliche. So rasant wie sich die digitale Welt weiterentwickelt, verändern sich auch die Erscheinungsformen der damit verbundenen Risiken.

Der digitale Vortrag befasst sich neben aktuellen Erkenntnissen zur Mediennutzung und den Veränderungen durch die Corona-Pandemie vor allem mit Gefahren wie Cybermobbing oder Cybergrooming. Referent Hauptkommissar Klaus Kratzer hat sich seit Langem auf verhaltensorientierte Prävention spezialisiert und gibt Eltern wie Lehrkräften zahlreiche Tipps, wie man Gefahren im Netz erkennt und ausschaltet.

INFO:
Kinder und Medien – aktuelle Gefahren im Netz
Di, 09.11.2021
17 – 19.15 Uhr
Onlinevortrag

Anmeldung: www.lew-3male.de/akademie

www.lew-3male.de

Foto: iStock, Halfpoint