Rabeneltern – das ist ein geläufiges Schimpfwort, wenn sich Vater und Mutter nicht genügend um ihre Kinder kümmern. Dabei kümmern sich die Raben sehr wohl fürsorglich um ihren Nachwuchs. Sie lassen allerdings rechtzeitig los. Genau diese spezifische Verhaltensweise ist es, was laut Jan-Uwe Rogge Raben menschlichen Eltern voraus haben. Bezug nehmend auf sein neuestes Buch, erläutert der Erziehungsexperte in seinem Großen Erziehungsvortrag im Kloster Roggenburg „Warum Raben die besseren Eltern sind“.
Vorbild Rabe
Rabenjunge werden sehr früh flügge und verlassen das schützende Nest. Sie sind dann noch nicht wirklich selbständig. Die Rabeneltern bleiben daher in der Nähe und haben ein Auge auf sie. Sie kümmern sich und versorgen ihre Jungen mit Nahrung, solange es nötig ist. Wenn dann die Zeit reif ist, wenn der Nachwuchs bereit ist, lassen Raben ihn ganz selbstverständlich alleine aufbrechen. Es ist ein fürsorgliches Loslassen, das diese Rabeneltern praktizieren. Genau das ist es, was Jan-Uwe Rogge an diesen Tieren schätzt und was er als Vorbild für die Erziehung sieht.
Gegenseitiges Vertrauen
Gerade in der Erziehung von Kindern ist das Loslassen und Halt geben ein zentrales Thema. Einerseits brauchen die Kleinen Nestwärme, Sicherheit und Geborgenheit. Andererseits aber ist Raum für Eigenständigkeit und Wachstum nötig, dass selbstsichere, erwachsene Menschen aus ihnen werden. Reicht man selbst bei der kleinsten Stufe immer die Hand, nimmt man Kindern die Chance, selbständig neues zu entdecken und daran zu wachsen. Was aber nicht heißen soll, dass man das Kind alleine lässt oder gar sich selbst überlässt. Nähe und Schutz ist elementar für das gesunde Aufwachsen eines Kindes bis ins Jugendlichenalter. Es braucht die Eltern als seinen sicheren Hafen, zu dem es jederzeit zurückkehren kann, und das Vertrauen, dass die Eltern da sind, wenn sie gebraucht werden. Genauso brauchen auch die Eltern Vertrauen, nämlich dass ihre Kinder ihren Weg finden werden.
So verläuft die Erziehung und Beziehung zu Kindern beständig in der Spannung zwischen Haltgeben und Loslassen. Als einer der erfolgreichsten Erziehungsexperten Deutschlands liefert Jan-Uwe Rogge, der Familien- und Kommunikationsberater, in seinem Vortrag Antworten auf die Frage, wie es gelingt, Kinder Erfahrungen machen zu lassen und ihnen zugleich eigene Wege zu ermöglichen.
INFO:
Warum Raben die besseren Eltern sind
Erziehungsvortrag mit Jan-Uwe Rogge
Mo 25.10., 19.30 Uhr
Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur,
Klosterstr. 2, 89297 Roggenburg
Reserv.: 07300 / 9611-550,
kartenreservierung@kloster-roggenburg.de
3 € (erm.), 5 € (E)