„Leben, Liebe, Beruf, Berufung“, so beschreibt Nicola Müller ihr Verhältnis zum Nähen. Und das merkt man der gelernten Damen- und Herrenschneiderin gleich an, wenn man ihre gerade erst eröffnete „Stoffecke“ in Pfersee betritt. Zwischen bunten Stoffballen und allerhand Kurzwaren strahlt sie ihren KundInnen entgegen. „Ein Laden war schon immer mein Traum.“
Und traumhaft ist auch das Angebot, das alles umfasst, was das Herz von Nähbegeisterten höher schlagen lässt. Da sind zuerst einmal die Stoffe: grün mit weißen Punkten, blau mit Blümchen oder rot kariert, Wolle, Baumwolle oder Seide – es gibt einfach alles hier. Stöbert man durch die riesige Auswahl, fallen einem wie von selbst die verschiedensten Nähprojekte ein: luftige Sommerkleider, kuschelige Kissenbezüge, schicke Anzüge, bequeme Sweatshirts – oder vielleicht sogar ein stilvolles Dirndl? Den edel glänzenden, mit einzigartigen Mustern durchwirkten Seidenstoffen, die man hier in den üppig gefüllten Regalen findet, widersteht man nur schlecht.
Eine Spezialität von Nicola Müller sind Stoffe und Zubehör für Trachten. Neben den Seidenstoffen, die sie von deutschen und österreichischen Seidenwebereien bezieht, hat sie auch spezielle Woll- und Baumwollstoffe, aber auch Loden aus Österreich im Angebot. Dazu kommen Knöpfe, Haken sowie eine riesige Auswahl an Borten und Goldspitzen, die jedes Dirndl zum Strahlen bringen. All diese Produkte bezieht die Ladeninhaberin von vielen kleinen Herstellern aus Deutschland und dem nächsten europäischen Umland: „Ich möchte nicht, dass meine Ware einmal um die Welt shippert, bevor sie bei mir im Laden landet.“ Nicht nur wegen Giftstoffen und Ausdünstungen typischer Billigstoffe aus Fernost bevorzugt sie heimische Hersteller: „Ich möchte vor allem kleine, regionale Firmen unterstützen.“
Ihre Waren sind hochwertig, darauf legt die Schneiderin wert. Denn alles, was in ihren Laden kommt, nutzt sie auch selbst in ihrem Atelier in Diedorf. Seit 20 Jahren näht sie dort, was KundInnen wünschen. „Mein Werdegang war mir von Anfang an klar: Ich wollte meine Lehre machen, nach meiner Gesellenzeit die Meisterprüfung ablegen, mich danach selbstständig machen als Schneidermeisterin und dann, als Krönung sozusagen, meinen eigenen Laden eröffnen.“ Und das hat sie nun mit ihrer Stoffecke geschafft. Vor allem der Umgang mit ihren KundInnen, ihnen kreativ und mit Rat und Tat zur Seite stehen zu dürfen, das ist es, was Nicola Müller umtreibt. „Ich sage immer zu meinen KundInnen: Wir brauchen ein Projekt!“ Denn damit geht es dann an die Umsetzung: Bei passenden Stoffen, Schnitten, Garnen, sonstigen Zutaten und Fragen wie: „Was ist eine Briefecke und wie näh ich das?“ ist Nicola Müller in ihrem Element. Geduldig hilft sie bei der Auswahl, erklärt und zeigt auch schon mal, wie ein Schnittmuster umgesetzt wird. Schnittmuster von Burda, Butterick, McCalls und Vogue hat sie übrigens auch eine große Auswahl vorrätig.
Aber vielleicht sucht man einfach nur eine neue Nähnadel, mag man sich einen tollen, neuen Knopf für seine alte Lieblingsweste, ein hübsches Band oder diverse Perlen zum Aufhübschen aussuchen oder einen Reißverschluss auf den Zentimeter genau in der richtigen Länge zuschneiden lassen. Denn selbst das macht Nicola Müller möglich. Sie bezieht ihre Reißverschlüsse von einem deutschen Hersteller, sodass sie jedes Einzelteil austauschen, jede Länge möglich machen und sogar Reparaturen an Reißverschlüssen durchführen kann. „Bringen Sie Ihren Patienten einfach mit!“, ist ihre Devise.
Aber auch fertig genähte Dinge findet man in dem hellen Laden. Kissen, Accessoires, Rucksäcke, Beutel, Stulpen, Tischläufer – all dies entsteht vor Ort, teils mit Elementen aus den sehr speziellen Gobelin-Reststücken mit einzigartigen Mustern, die man ebenfalls im Laden erhält.
INFO:
Stoffecke
Hessenbachstr. 1, Augsburg
Tel.: 0821 / 44 40 98 97
Mo + Mi + Fr: 9.30 – 13 Uhr + 14 – 18 Uhr
Sa: 9.30 – 14 Uhr
Nähatelier in Diedorf: Tel.: 0821 / 48 15 92