Klimaschutz aktiv mitgestalten

Eine Jugendliche hält die Welt in ihren Händen
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 1. Februar 2021). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Klimaschutz aktiv mitgestalten – darum geht es im Schülerwettbewerb „Klimanutzen“, den 3malE, die Bildungsinitiative der Lechwerke (LEW), gestartet hat. Der Wettbewerb soll SchülerInnen dazu anregen, sich mit den Themen Energie, Ressourcen und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und mit eigenen Projekten das Klima zu schützen. Noch bis 21. Februar 2021 können sich Schülergruppen der 1. bis 13. Jahrgangsstufe (Grund- und weiterführende Schulen) mit einem kurzen Steckbrief eines aktuellen Projekts anmelden. Den Siegern winken bis zu 1.000 Euro Preisgeld.

„Hinter den SchülerInnen, Lehrkräften und PädagogInnen liegt ein anstrengendes, herausforderndes Jahr. Wir hoffen, dass 2021 wieder planbarer für die Schulen verläuft, und führen unsere Aktionen und Programme deshalb fort. Zum Neustart nach den Weihnachtsferien startet unser Wettbewerb ‚Klimanutzen‘ in die heiße Phase. Damit möchten wir über den Klimanutzen hinaus auch einen Beitrag zu nachhaltiger Bildung leisten“, sagt Eckart Wruck, Leiter von 3malE. „Klimaschutz sowie das Thema Energie als zentraler Aspekt sind gesellschaftliche Querschnittsthemen, die in der Schule viele Fächer berühren. Die SchülerInnen können in ihren Projekten auf Wissen aus verschiedenen Bereichen zurückgreifen, Verbindungen herstellen und ihr interdisziplinäres Denken trainieren.“

Am Wettbewerb teilnehmen kann man sowohl mit einzelnen Aktionen als auch umfangreichen Projekten aus dem Schulumfeld. Wichtig ist lediglich, dass der positive Nutzen für den Klimaschutz nachvollziehbar ist. Denkbar sind beispielsweise Projekte im Schulgarten, Initiativen zu einem CO²-freien Schulweg oder die Umstellung auf regionale Lebensmittel. Die Projekte können sich bereits in der Durchführung oder noch in der Planungsphase
befinden.

Anmeldung bis 21.02.21 – Einreichen der Projektbeschreibung bis 30.05.21
3malE prüft die bis 21. Februar eingegangenen Anmeldungen und bestätigt den zugelassenen SchülerInnengruppen zeitnah die Teilnahme am Wettbewerb. Bis 30. Mai 2021 haben die TeilnehmerInnen dann Zeit, eine Projektbeschreibung und eine digitale Dokumentation einzureichen. Dabei sind der Kreativität und dem technischen Geschick der SchülerInnen keine Grenzen gesetzt. Gefilmt, fotografiert, gezeichnet, animiert – alles ist möglich.

Eine ExpertInnenjury bewertet die eingereichten Projekte getrennt nach Grund- und weiterführenden Schulen. In beiden Kategorien gibt es jeweils drei Sieger: 1. Platz 1.000 Euro, 2. Platz 750 Euro, 3. Platz 500 Euro.

„3malE – Bildung mit Energie“ ist die Bildungsinitiative der Lechwerke AG: Unter dem Motto „Entdecken, Erforschen, Erleben“ greift 3malE handlungs- und projektorientiert interessante Fragen rund um die Zukunftsthemen Energie, Energieeffizienz und Umwelt auf. 3malE bietet Kindergärten und Schulen Projekte, Fortbildungen und Materialien zum Thema Energie sowie zu gesellschaftlichen und ökologischen Fragestellungen.

INFO:
Schülerwettbewerb „Klimanutzen“
Anmeldeschluss: 21.02.2021
Veranstalter: LEW Bildungsinitiative 3malE

www.lew-3malE.de/klimanutzen