5.000.000ste Besucherin der Stadtbücherei begrüßt

Martina Wild und Tanja Erdmenger begrüßen fünfmillionste Büchereibesucherin
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 30. Oktober 2020). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Ulrike Junge war am 20.10.2020 die fünfmillionste Besucherin der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz, seit die Einrichtung im Jahr 2009 eröffnet wurde. Martina Wild, zweite Bürgermeisterin und Referentin für Bildung und Migration sowie Tanja Erdmenger, Leiterin der Stadtbücherei, gratulierten der langjährigen Nutzerin und begeisterten Leserin mit einem Blumenkorb, einem Jahresgutschein der Stadtbücherei sowie einer signierten Ausgabe des Puppenkisten-Romans „Herzfaden“.

Martina Wild, in deren Zuständigkeitsbereich die Stadtbücherei liegt, sieht diesen Besucherrekord als deutliches Zeichen, „dass sich die Stadtbücherei zu einem Erfolgsmodell und Vorzeigeobjekt für die Stadt entwickelt hat“. Mit einem vielfältigen Medien- und Veranstaltungsangebot, mit dem Ausbau der Stadtteilbüchereien und mit der Einrichtung von mittlerweile elf Leseinseln an den Augsburger Grund- und Mittelschulen sei es gelungen, so Wild, allen Augsburgerinnen und Augsburgern ein attraktives Leseangebot zu machen und aktive Leseförderung zu betreiben.

Die Öffnung der Stadtbücherei und der gute Service stärken nach Meinung von Tanja Erdmenger die Bedeutung der Stadtbücherei als wichtigen Begegnungsort für die Stadtgesellschaft: „Mit einer konsequenten Weiterentwicklung des digitalen Angebots können wir in Zukunft sicher bald weitere und vor allem neue Lesergruppen erschließen. Aber auch das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der enge Kontakt zu Schulen und Kitas und die starke Vernetzung zu den unterschiedlichsten Partnern tragen zu diesem Erfolg bei.“

www.stadtbuecherei.augsburg.de

Foto: Wolfram Siemons, Stadt Augsburg