Nachhaltigkeit erleben
 Die neue Ausstellung im H 2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast widmet sich auch dem Thema Nachhaltigkeit in Augsburg. In drei kleineren Räumen werden Augsburgs Nachhaltigkeitsziele, die „Zukunftsleitlinien für Augsburg“ und der jüngst veröffentlichte 2. Nachhaltigkeitsbericht der Stadt Augsburg präsentiert. Das städtische Büro für Nachhaltigkeit mit Geschäftsstelle Lokale Agenda 21 wird zu verschiedenen Zeiten als „Büro für Nachhaltigkeit und kooperative Stadt“ in der Ausstellung arbeiten, Veranstaltungen durchführen und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Mitentscheidung und Partizipation
 In den Räumen besteht für Ausstellungsbesucher und –besucherinnen die Möglichkeit zur Partizipation und Mitentscheidung. Hierzu stehen Fragen zur Abstimmung und Flächen für Antworten und Vorschläge zur Verfügung.
Escape-Game zum Klimawandel
 Für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und interessierte Erwachsene oder jüngere Kinder in Begleitung von Eltern sind die Räume auch als Escape-Rooms bespielbar. Für das etwa
 30-minütige Escape-Game zum Thema Klimawandel ist eine Anmeldung unter bne@augsburg.de oder Tel. 0821 / 324-7316 (Sabine Rottmann) erforderlich. Das Escape-Game ist auch Teil
 des Tschamp-Sommerferienprogramms 2020 (Anmeldung unter www.tschamp.de).
Weitere Veranstaltungen
 In der Ausstellung finden im Lauf des Jahres auch einige öffentliche Veranstaltungen statt. Darunter zum Beispiel das monatliche Treffen des Agendateams oder die Sitzung des Nachhaltigkeitsbeirats. Unter www.nachhaltigkeit.augsburg.de können Termine eingesehen werden.
INFO:
 H 2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast
 Beim Glaspalast 1, Augsburg
 Tel.: 0821 / 324 41 69 oder -41 55
 h2-zentrumfuergegenwartskunst@augsburg.de
Öffnungszeiten:
 Di – So 10 – 17 Uhr
www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de
Bild: Ausschnitt aus der Serie „Gas under the Tundra“ (2017) von Charles Xelot





