– Anzeige –
Wenn aus Feuer Geschmack wird
Kaum spitzelt der Frühling um die Ecke, zieht es uns Menschen hinaus. Und was tun wir draußen besonders gerne? Genau, gemeinsam mit Freunden und der Familie gut essen. Manchmal sitzt der eine oder andere sogar an einem Lagerfeuer, vielleicht mit Stockbrot und Kartoffeln aus der Glut. Wie wäre es mit einem Holzbackofen-Grill, der beides verbindet: den Lagerfeuerduft und -geschmack mit den Möglichkeiten eines Merklingers? Tatsächlich gibt es ihn schon, bis auf den nicht unbedeutenden Unterschied, dass man mit ihm auch noch Brot backen, kochen, smoken und räuchern kann. Wie das geht?
Die mobile Outdoorküche – Backen, grillen, kochen, smoken und räuchern.
Gestatten: Merklinger, 100 % bayerisch
Draußen lecker grillen, reden und bis spät nachts zusammensitzen. Das sind die stillen, besonderen Momente im Leben, die den Sommer so wertvoll machen. Um das noch zu perfektionieren, tüftelte Markus Merklinger fünf Jahre lang, bis 2015 nach etlichen Prototypen endlich „der Merklinger“ das Licht der Grillwelt erblickte. Er ist nicht nur Grill, sondern auch Holzbackofen und dabei 365 Tage im Jahr einsatzklar. Quasi eine kleine Outdoorküche, die komplett in Bayern hergestellt wird. Entwickelt von Ingenieuren, handgeschweißt und mit stabilen Hartgummirollen sowie Lärchenholzbeinen, erfüllt sie auch strenge Qualitätsnormen. Der Merklinger ist durch seine hochwertige Verarbeitung mit sechs Millimeter massivem Stahl extrem langlebig, allwettertauglich und korrosionsbeständig.
Mission authentischer Geschmack
100 % Genuss plus viele Funktionen bietet der Holzbackofen & Grill und ist zudem ein echter Hingucker. Befeuert wird er mit Holz, wodurch zum einen das Lagerfeuergefühl mit dem entsprechenden Duft in den Garten kommt, zum anderen der besondere Geschmack auf den Teller. Backen und Grillen ist sogar zeitgleich möglich, und auch kurzes Grillen inklusive gemütlichem Dauerbetrieb geht durch die Trennung von Backraum und Feuerkammer problemlos.
Energieeffizient, nicht aufwändig
Der Merklinger wird fix und fertig geliefert, lediglich das Kaminrohr mit Haube muss noch befestigt werden. Durch die perfekte Arbeitshöhe kann der Chef de Grille dabei aufrecht stehen und bereits nach 20 bis 30 Minuten Aufheizzeit loslegen. Das Pyrolyseverfahren macht die Reinigung des Innenraums zum Kinderspiel; er wird einfach freigebrannt. So macht Feuer machen und reinigen Spaß! Also: einfach loslegen!
Mit Events Highlights für die Kunden
Bei Back- und Grillkursen sowie zwei Mal im Jahr bei legendären Food Festivals erhalten Kulinariker Ideen und Inspirationen, um auf natürliche, regionale und nachhaltige Art und Weise Fleisch, Brot und Nahrungsmittel zuzubereiten. In Kürze wird das Merklinger-Team Livestreams produzieren rund um Live-Backen, Live-Grillen und Live-Kochen mit prominenten, regionalen Größen aus dem Grill-, Back- und Metzgerhandwerk sowie aus der Gastronomie. Mehr dazu auf www.dermerklinger.de.
Info: DER MERKLINGER
Richthofenstr. 15, Königsbrunn
Tel.: 08231 / 988 35 84, info@dermerklinger.de, www.dermerklinger.de
– Regelmäßig Grill- und Backkurse: bitte anfragen
– „Servus Merklinger“, Tag der offenen Tür: Fr 22.05., 14 – 18 Uhr ø