Liebes Gespenst

HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 3. Februar 2020). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Glucks findet in ihrer Besenkammer ein Gespenst. Wie die meisten von uns fürchtet sie sich vor Gespenstern und möchte diesen ungebetenen Gast loswerden. Aber ihr neuer Mitbewohner ist ein schrecklich liebes Gespenst, das noch nicht mal weiß, wie man spukt und sich nichts sehnlicher wünscht als einen Freund und ein Zuhause. Da kommt auch noch Glucks’ neugierige
Oma zu Besuch, die es zwar liebt, sich zu gruseln, aber bestimmt noch nie ein echtes Gespenst gesehen hat. Nicht, dass sie mit ihren 92 ½ noch in Ohnmacht fällt! Glucks hat alle Hände voll zu tun, damit die beiden sich nicht begegnen. Ob das Gespenst wohl bei Glucks bleiben darf?

Ein clowneskes Theaterstück, das sich in humorvoller und kindgerechter Weise den Themen Teilen, Besitz, Heimat, Anderssein, Einsamkeit und Freundschaft widmet. Es ist liebevoll  inszeniert von Clowness Kirstie Handel und am Vormittag vor allem für Gruppen zu erleben.

GLUCKS UND DAS SCHRECKLICH LIEBE GESPENST ab 4 J.
Di 11. + Mi 12.02., 10 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestr. 30, Augsburg
Reservierung: 0821 / 324-6355
6 € (K), 7 € (E), 5 € (Gruppen)
www.clowness.de