Das gänzlich neu konzipierte und gestaltete Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg, das auf eine bereits über 130-jährige Geschichte zurückblicken kann, präsentiert sich nun in neuem
Design. Mitmachstationen und Medienangebote sowie das neue Museumscafé mit Zugang zum Schlossgarten machen den Besuch zu einem Erlebnis für alle Sinne und begeistern auch seine jungen BesucherInnen.
Friedberg war vom 16. bis 19. Jahrhundert eine bedeutende Uhrmacherstadt mit Uhrenexporten
in das gesamte Heilige Römische Reich deutscher Nation und darüber hinaus. So warten neben der Schloss- und Stadtgeschichte die prachtvollen Friedberger Uhren auf die BesucherInnen.
Philipp, der Uhrmacherlehrling, begleitet Kinder durch die Ausstellung. Ein passend dazu liebevoll gestaltetes Faltblatt zum Rätseln, Zeichnen und Entdecken ist kostenlos erhältlich sowie ein eigener Kinder-Audioguide.
Außerdem bietet das Museum für neugierige, junge Entdecker ein abwechslungsreiches und
kreatives Monatsprogramm. Beim winterlichen Lichterzauber im Dezember gestalteten die Kinder bei einer winterlichen Geschichte eigene Lichtobjekte, während im Januar beim Experimentieren und Erforschen ein Blick in die Urzeit von Friedberg geworfen wurde. Jeden Monat lassen sich die Macher etwas neues einfallen – seid gespannt!
WITTELSBACHER SCHLOSS FRIEDBERG
Schlossstr. 21, Friedberg
Öffnungszeiten Museum und Café: Di – So: 10 – 17 Uhr
Anm.: 0821 / 6002-681
www.museum-friedberg.de