Infoabende am Bayernkolleg

HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 2. Januar 2020). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Mit zehn Jahren schon wissen, was man nach der Schule machen will? Und dementsprechend
die richtige Schule wählen? Meist ist das zu viel verlangt. Oft zeigt sich erst nach einer Ausbildung,
nicht selten auch im Berufsleben, dass ein Abitur viele Türen öffnen würde, die hierzulande sonst verschlossen bleiben. Dass es nie zu spät ist für einen Richtungswechsel oder einen späten Sprung nach oben, dafür sorgt der zweite Bildungsweg. Nächste Station: Studium Das  Bayernkolleg Augsburg bietet jungen bildungswilligen Erwachsenen unabhängig von ihrer Biografie die Chance zur beruflichen und persönlichen Neuorientierung. Als Gymnasium des zweiten Bildungswegs führt das Kolleg von der Berufstätigkeit oder einer Berufsausbildung in drei oder vier Jahren zur Allgemeinen Hochschulreife. Erklärtes Ziel ist es einerseits, die allgemeine Studierfähigkeit auf der Basis einer breiten Allgemeinbildung zu vermitteln und so die Voraussetzung zu einem erfolgreichen Studium an allen Universitäten und Hochschulen zu schaffen. Auf der anderen Seite soll aber auch der Grundstein zur beruflichen Aus- und  Weiterbildung gesetzt werden.

Echte Unterstützung Dabei sollen Sozialverhalten und Teamfähigkeit gestärkt, individuelle Begabungen gefördert, Lernende mit Migrationshintergrund integriert sowie Toleranz und Achtung vor anderen gefestigt werden. Das soziale Miteinander liegt dem Institut am Herzen: „Besonders
wichtig ist uns dabei ein vertrauensvoller Umgang zwischen Kollegiaten und LehrerInnen sowie die kompetente Einzelberatung und Förderung auf dem gemeinsamen Weg zum Abitur.“ Das wissen
die Studierenden zu schätzen: „Das Kolleg unterstützt mich als Mama, indem es meine Bedenken offen annimmt und versucht, meinen Familienalltag mit dem Schulalltag zu vereinen”, sagt die
junge Mutter und Bayernkolleg-Schülerin Sophie-Marie Pfahl. Damit Interessierte sich selbst einen eigenen Eindruck von diesem besonderen Gymnasium verschaffen können, veranstaltet das Kolleg
im Januar und Mai zwei Infoabende, zu denen alle herzlich eingeladen sind.

INFOABENDE AM BAYERNKOLLEG
Do 16.01. + Mi 13.05., jeweils 19 Uhr
Bayernkolleg, Schillstr. 94, Augsburg,
www.bayernkolleg.de