Licht aus – Sterne an

Foto: AdobeStock_91925845_Tryfonov
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 16. März 2019). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Das Weltall mit eigenen Augen sehen

Die Welt der Sterne ist den meisten von uns unbekannt. Vom Großen Wagen hat jeder schon einmal gehört. Doch wo findet man ihn? Und kann ich eigentlich mein „Sternzeichen“ auch am Himmel finden? Welcher der vielen Sterne ist vielleicht ein Planet? Am 30. März laden Sternwarten und Astronomievereine in ganz Deutschland wieder dazu ein, um genau diese Fragen zu beantworten und die Welt der Sterne mit den eigenen Augen zu erkunden. In der Sternwarte Diedorf stehen Vorträge für Kinder und Erwachsene, Beobachtung mit Teleskopen und Vorführungen im Planetarium auf dem Programm. Und weil man Sterne am besten findet, wenn es um einen herum dunkel ist, ist passend zum Astronomietag an diesem Abend von 20.30 bis 21.30 Uhr die „Earth hour“, zu der alljährlich der WWF aufruft. Einfach einmal für eine Stunde das Licht auslassen, dabei Strom sparen, die Umwelt schonen und als Dank die Sterne sehen.

Info: LICHT AUS – STERNE AN! ab 6 J.
Sa 30.03., 19 Uhr
Astronomische Vereinigung Augsburg e.V.
Sternwarte Diedorf, Pestalozzistr. 17 a, ø
www.sternwarte-diedorf.de