Klingende Hörner

HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 17. März 2019). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Ein enormes Sammelsurium unterschiedlichster Klangerzeuger findet sich im Familienkonzert der Bayerischen Kammerphilharmonie wieder: Tierhörner aus uralter Zeit, meterlange Alphörner, ein echtes Posthorn, das quietschgelbe Gartenschlauchhorn und natürlich die modernen Waldhörner. Mit all diesen Tonwerkzeugen der Instrumentenfamilie kann man tolle Musik machen. Das glaubt ihr nicht? Dann kommt und hört selbst!

Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten  Familienkonzertes „Eine kleine Geige“ im vergangenen Jahr setzt die Bayerische Kammerphilharmonie ihre Reihe nun fort. Zwei Hornisten musizieren mit den Streichern des Ensembles und entlocken auch noch dem merkwürdigsten Instrument Töne. Unterstützt werden sie dabei von Schülern des Gymnasiums bei St. Stephan. Zu hören ist Musik aus Werken von Leopold und Wolfgang Amadé Mozart, Ludwig van Beethoven und anderen. Ab 14 Uhr finden bereits musikalische Aktivitäten und Instrumentenvorstellungen im Foyer statt.

Info: UN-ER-HÖRT MINI: KLINGENDE HÖRNER ab 5 J.
So 07.04., 15 Uhr
Kleiner Goldener Saal, Rathaus Augsburg
ab 14 Uhr: Instrumentenvorstellung und musikalische Aktivitäten im Foyer
Tickets: Geschäftsstelle der Bayerischen Kammerphilharmonie, Mo – Fr: 10 – 13 Uhr
Jesuitengasse 2, Augsburg, Tel.: 0821 / 521 36 20
info@kammerphilharmonie.de
7 € (K), 14 € (E), 40 € (F)
www.kammerphilharmonie.de