Erntedankfest mit Bauernmarkt in der Waldorfschule

HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 27. September 2018). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Lust auf Austoben beim Pressen von Apfelsaft oder beim Sauerkrautstampfen? Oder lieber Ponykutsche fahren, Alpakas führen oder ganz in Ruhe mit Naturmaterial basteln und filzen? Viele Attraktionen erwarten die Familien auf dem Erntedankfest in der Waldorfschule.

Kasper, Korbinian, Mike und Purzel – vier flauschige, verschmuste Baby-Hochlandrinder sind die allerneueste Attraktion. Erstmals bringt die Cattle High School die sanftmütigen Rinder auf das Fest.

Der Höhepunkt des Erntedankfestes in der Freien Waldorfschule ist das traditionelle Dreschen von Getreide, das die 3. Klasse gesät und geschnitten hat. Große und kleine Gäste versuchen sich am Dreschflegel, ein rhythmischer Spruch hilft, Ordnung in das Geschehen zu bringen. Drehen einer Windfege und Handmahlen mit einer riesigen Steinmühle zeigen die Schritte vom Korn zum frischen, duftenden Mehl.

Wer es ruhiger mag, informiert sich an vielen Infoständen oder bindet einen Kranz aus leuchtenden Blumen. Ein Einkauf direkt beim Anbieter auf dem kleinen Demeter-Bauernmarkt füllt den Keller mit Erntefrischem von Demeter: Gemüse, Äpfel, Getreide, Käse, Honig, Saatgut und Saft. Ausgewähltes Kunsthandwerk eignet sich wunderbar als Geschenk – Warum nicht schon an Weihnachten denken?

Wer nun Hunger hat, genießt Kürbissuppe mit frischem Bauernbrot oder Bratwürstchen, auch vegan, und die besonders beliebten Pommes. Das Salat- und Kuchenbuffet, das die Schuleltern anbieten, lässt keine Wünsche offen. Alles in bester Bio- oder sogar Demeter-Qualität, denn das Fest findet im Rahmen der Bio-Erlebnistage jedes Jahr am Tag der Deutschen Einheit statt. Es zeigt auf genussvolle Weise die Verbindung des Menschen mit dem Jahreskreislauf und zieht jedes Jahr viele Gäste aus der Region an.

Info: ERNTEDANKFEST AN DER FREIEN WALDORFSCHULE AUGSBURG MIT
DEMETER-BAUERNMARKT
Mi 03.10., 10.30 – 16 Uhr
Freie Waldorfschule Augsburg, Dr.-Schmelzing-Str. 52, Augsburg-Hammerschmiede ø www.waldorf-augsburg.de