Ausflüge & Freizeittipps



Neusäß: Abenteuerspielplatz
Kurzbeschreibung
Kinder können hier mit zwei unterschiedlichen Wasserpumpen ihre eigene Insellandschaft kreieren! Daneben wartet der Wasserspielplatz noch auf mit einem Rutschentunnel, einer Kletterwand, Trampolins und mehr.
Neusäß: Titania-Therme
Kurzbeschreibung
Abwechslungsreiches Bade-, Sauna- und Wellnessparadies mit phantasievollem Ambiente.
Nördlingen: Bay. Eisenbahnmuseum
Kurzbeschreibung
Das Eisenbahnmuseum ist ein privates Museum auf dem Gelände des stillgelegten Bahnbetriebswerks Nördlingen. Über 200 Originalfahrzeuge – teilweise noch im „Originalzustand“ – sind dort zu sehen.
Nördlingen: Erlebnisgeotop Lindle
Kurzbeschreibung
Europas riesigen Meteorietenkrater entdecken: Im Erlebnisgeotop Lindle können große und kleine Entdecker auf Spurensuche gehen. Verschiedene Informationstafeln liefern Wissenswertes über die Entstehung, Geologie und Geschichte des Rieskraters.
Nördlingen: Lauschtour „Auf den Spuren einer kosmischen Katastrophe“
Kurzbeschreibung
Die Lauschtouren des Tourismusverbandes Bayerisch sind es wert, alle ausprobiert zu werden. liesLotte getestet!
Wieso gibt es hier Steinbrüche voller Diamanten?
Nördlingen: Lauschtour „Hexen in Nördlingen – Dunkle Kapitel der Stadtgeschichte“
Kurzbeschreibung
Die Lauschtouren des Tourismusverbandes Bayerisch sind es wert, alle ausprobiert zu werden. liesLotte getestet!
Diese Lauschtour bringt Sie zu den Schauplätzen der Nördlinger Hexenprozesse.
Nördlingen: Rieskrater-Museum
Kurzbeschreibung
Als „Museum im Krater“ bietet das RiesKraterMuseum in Nördlingen seit über 25 Jahren Einblicke in die Entstehung und Bedeutung von Einschlagkratern und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf das Nördlinger Ries.

Besucher:innen können sich sowohl in der aufwändig gestalteten Dauerausstellung, aber auch in aktuellen Sonderausstellungen beeindrucken lassen.
Nördlingen: Stadtmauer
Kurzbeschreibung
Die Nördlinger Stadtmauer ist die einzige Stadtmauer Deutschlands, die einen vollständig erhaltenen, begehbaren und überdachten Wehrgang besitzt. Sie umschließt die komplette mittelalterliche Altstadt von Nördlingen und ist auf einer Länge von 2,6 Kilometern durchgängig begehbar. Zur Stadtmauer gehören fünf Tore mit vier Tortürmen , elf weitere Türme und eine Bastion.
Nürnberg: Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne
Kurzbeschreibung
Der Aktionsparcours für Groß und Klein befindet sich unweit vom Hauptbahnhof und trotzdem mitten im Grünen, direkt am Ufer der Pegnitz. Rund 100 Erlebnisstationen für alle Altersgruppen laden hier zum Staunen, Forschen und Entdecken ein. Auf spielerische Art machen sie das Zusammenspiel der eigenen Sinne, erstaunliche Phänomene der Physik und die Gesetze der Natur erfahrbar.
Nürnberg: Kaiserburg
Kurzbeschreibung
Majestätisch thront die Kaiserburg mitten der Stadt Nürnberg als ein Wahrzeichen der Stadt auf dem Burgfelsen. Eine Dauerausstellung für große und kleine BesucherInnen vermittelt anregend mittelalterliche Geschichte und Wissenswertes zur Burg selbst.
Nürnberg: Kindermuseum
Kurzbeschreibung
Mit seinen mitreißenden Aktionen und den vielen Materialien und Gegenständen zum Ausprobieren zieht es vor allem Kinder und Jugendliche vom Vorschulalter bis zur 8. Klasse an, ist aber gleichermaßen für Familien oder nur Erwachsene geeignet.
Nürnberg: Tiergarten
Kurzbeschreibung
Der Tiergarten ist ein Zoo auf 65 Hektar großer Landschaftsfläche im Lorenzer Reichswald, in dem rund 290 - darunter zahlreiche gefährdete - Tierarten gehalten werden.
Oberammergau: Kolbensattel
Kurzbeschreibung
In den Ammergauer Alpen wartet ein wahres Kinderparadies mit Abenteuerspielplatz. Außerdem ist der Kletterwald einer der am höchsten gelegenen in Deutschland und in der urigen Kolbensattelhütte kann man Hunger und Durst mit regionalen Schmankerln stillen. Wer dann noch Lust auf Action hat, kann am Ende eines ereignisreichen Tages die rasante Abfahrt mit dem Alpine Coaster wagen.
Oberammergau: Soilasee am Laberberg
Kurzbeschreibung
Die Laber-Bergbahn ist die letzte Großkabinen-Zweiseil-Umlaufbahn weltweit. Hier startet eine Tour, die am Soilasee vorbei, über Wiesen und durch Waldstücke hinab ins Tal führt.
Oberau: Alpenschwimmbad
Kurzbeschreibung
Eines der schönsten Warmfreibäder in der Zugspitz-Region: Natursee mit Bergkulisse.