- Sehenswürdigkeiten (5)
- Stadtführungen (6)
Kategorie
Schlagworte
Kurzbeschreibung
Eine leichte Tour mit mehreren Höhepunkten für Radler:innen, die sich für die Geschichte Bayerns oder für Kaiserin Elisabeth interessieren. Von Aichach aus geht es zum Wasserschloss in Unterwittelsbach, das Sisis Vater gehörte und in dem die kleine Bayern-Herzogin wohl stille Sommertage verbracht hat.
Kategorie
Kurzbeschreibung
Reizvolle Kinderstadtführungen durch Augsburg bieten Christina Höhberger und ihr Team unter dem Label „Stadtwege” an. Da werden dann spannende Sagen und Legenden aus dem alten Augsburg erkundet oder man entdeckt auf einer grausig-gruseligen Gespenstertour Orte, wo es früher echt gespukt hat oder heute noch spuken soll …
Kategorie
Kurzbeschreibung
Von den Römern bis heute gibt es viele spannende, lustige aber auch gruslige Geschichten zu erzählen, an denen die ganze Familie Spaß hat.
Eine Führung für 6 bis 12 Jährige und ihre Eltern.
Eine Führung für 6 bis 12 Jährige und ihre Eltern.
Kategorie
Schlagworte
Kurzbeschreibung
In der Feuerwehrerlebniswelt dreht sich auf 3000 qm an zahlreichen Stationen zum Mitmachen, Staunen und Lernen alles um die Themen Brennen, Löschen und Brandschutz. Mit ihrem Angebot richtet sich dieses deutschlandweit einmalige Projekt an Feuerwehren und Fachpublikum genauso wie an Familien und Laien.
Die Idee für die Feuerwehrerlebniswelt entstand vor 20 Jahren. Bei zahlreichen Einsätzen als aktiver Feuerwehrmann hat Frank Habermaier Unglücke gesehen, die nicht hätten sein müssen, wenn Menschen sich richtig verhalten hätten. Dieses überlebenswichtige Wissen möchte er gern vermitteln.
Die Idee für die Feuerwehrerlebniswelt entstand vor 20 Jahren. Bei zahlreichen Einsätzen als aktiver Feuerwehrmann hat Frank Habermaier Unglücke gesehen, die nicht hätten sein müssen, wenn Menschen sich richtig verhalten hätten. Dieses überlebenswichtige Wissen möchte er gern vermitteln.
Kategorie
Kurzbeschreibung
Augsburg Marketing bietet für Familienausflüge durch Augsburg eine spannende Hörspiel-Stadtrallye und eine Erkundungstour per Faltplan mit Shoppingtipps und Anregungen für Unternehmungen an.
Kategorie
Kurzbeschreibung
Eineinhalb bis zwei Stunden Spaß und Action in der Augsburger Innenstadt verspricht diese Schatzsuche der etwas anderen Art. Der DJK Diözsanverband hat die digitale Schnitzeljagd zwar bereits für Pfingsten auf der App Acionbound erstellt, jedoch lohnt sie definitiv jederzeit.
Kurzbeschreibung
Auf einem schön angelegten, rund sieben Kilometern langen Weg läuft man von der plastisch als Modell gestalteten Sonne ab Gmünd bis Pluto im benachbarten Örtchen Spalt. Dazwischen geht es im reizvollen fränkischen Rezatgrund durch schattige Wälder, vorbei an Wiesen, Feldern und einer alten Mühle.
Kategorie
Kurzbeschreibung
"Geschichte macht Spaß!" Unter diesem Motto bietet der Landsberger Gästeführer e.V. historisch belegte, humorvolle und spannende Stadt- und Themenführungen für Landsberger und Besucher an.
Kurzbeschreibung
Wenn das kein einzigartiges Ferienerlebnis ist: einfach mal auf Zeitreise gehen – mit einem virtuellen TimeRide-Trip in München. 45 Minuten lang tauchen Familien hier in das historische Bayern ein.
Kategorie
Kurzbeschreibung
Direkt hinter dem Waldseilgarten Höllschlucht in Pfronten befindet sich die erste Steinkugelmühle im Allgäu. Früher wurden in derartigen Mühlen Kugeln aus wirtschaftlichen Gründen hergestellt, denn sie waren begehrte Handels- und Tauschwaren.
Name
Kurzbeschreibung
Wer sich im Landkreis Ravensburg aufhält, sollte auf jeden Fall das Schloss Achberg aufsuchen. Es begeistert Besucher:innen mit seiner historischen Geschichte, gefüllt mit barocken Elementen, detailierten Stuckdecken und einem Rittersaal, der sich sehen lässt.
Kategorie
Schlagworte
Kurzbeschreibung
Ulm bietet die unterschiedlichsten Führungen für Kinder an - eine spannende Zeitreise ins Mittelalter, als Nachtwächter, auf der Schatzsuche oder unterwegs mit Lilli Langohr. Da ist für alle was dabei!
Kategorie
Name
Kurzbeschreibung
Das Ulmer Münster ist eine im gotischen Baustil errichtete Kirche in Ulm. Es ist die größte/höchste evangelische Kirche Deutschlands.