Branchenbuch

Augsburg: 9-Bäche-Tour
Kurzbeschreibung
Mit der 9-Bäche-Tour können Groß und Klein die Augsburger Bäche und Kanäle auf eigene Faust erkunden.
Wer ein Smartphone dabei hat, kann unterwegs über den QR-Code auf den Bachnamenstafeln die Bachsteckbriefe und eine Übersichtskarte zu jedem einzelnen Stadtwaldbach abrufen.
Augsburg: Abenteuerspielplatz Hammerschmiede
Kurzbeschreibung
Kinder haben eine Menge Platz und Raum auf dem Abenteuerspielplatz in der Hammerschmiede. Auf dem 8300 m² großen Außengelände gibt es ein echtes Zugabteil, einen Ballspielplatz, einen großen Sand-Matschbereich, Rutschen, Seilbahn, Tischtennisplatte, Kriechröhre, Schaukeln, den Tierbereich mit Kaninchen und Schafen, einen Hüttenbauplatz, die Feuerstelle um Lagerfeuer zu machen - und viel, viel mehr!
Augsburg: Altes Stadtbad
Kurzbeschreibung
Das Alte Stadtbad versprüht Charme und Geschichte: Wer hier baden geht, fühlt sich zurückversetzt in alte Zeiten, an den Beginn des 20. Jahrhunderts.
Augsburg: Autobahnsee
Kurzbeschreibung
Weitläufige Liegewiesen, schattenspendende Bäume und Grillplätze machen den Autobahnsee zum perfekten Ziel für eine Auszeit vom Alltag. Eine Wasserwacht-Station und ausgezeichnete Wasserqualität sorgt für sicheres Badevergnügen.
Augsburg: Bahnpark
Kurzbeschreibung
Bitte einsteigen! Im Bahnpark Augsburg erleben Jung und Alt eine faszinierende Zeitreise. Historische Loks aus vielen Ländern erzählen ihre spannenden Geschichten. Im denkmalgeschützten Bahnbetriebswerk aus der Zeit der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen gibt es einiges zu entdecken!
Augsburg: Bärenkeller Bad
Kurzbeschreibung
Weitläufige Liegewiesen mit beheizten Becken, auch für Nichtschwimmer; dazu lange Rutschen, ein Planschbecken mit Sonnenschutz und ein Kinderspielplatz auf 2,5 Hektar!
Augsburg: Biberlehrpfad Siebenbrunn
Kurzbeschreibung
Auf dem Biberlehrpfad Siebenbrunn können Besucher Biberarchitektur hautnah erleben. Witzig illustrierte Infotafeln beschreiben Bau und Funktion von Biberdamm und -burg und stellen andere Tierarten vor, die von den Biberbauten profitieren.
Augsburg: Botanischer Garten
Kurzbeschreibung
1200 Arten und Sorten von Stauden, Wildkräutern, Gräsern und Farnen, mehr als eine Million Zwiebelpflanzen in Freiflächen und Wechselbeeten, 280 Arten und Sorten von Rosen rund um den Rosengarten, 450 verschiedene Arten und Sorten von Gehölzen, 1200 tropische und subtropische Arten und Sorten in der Pflanzensammlung in den Gewächshäusern.
Augsburg: Brechthaus
Kurzbeschreibung
Das Geburtshaus von Bertolt Brecht. Eine Tafel erinnert an den berühmten Sohn der Stadt.
Augsburg: Cityfarm
Kurzbeschreibung
Die CityFarm Augsburg ist ein gemeinschaftlich bewirtschafteter Minihof für Klein und Groß aus der Stadt. Wer keine Möglichkeit besitzt, sich einmal gemütlich in einem Garten auszuruhen, etwas werkeln oder gärtnern will, der kann das alles hier tun.
Augsburg: Eishalle Haunstetten
Kategorie
Kurzbeschreibung
Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen und Eishockey spielen: Von Oktober bis März können sich Hobbysportler, Schulkassen, Familien und Vereine in der Eishalle Haunstetten austoben.
Augsburg: Eislaufschule des TSV Schwaben
Kategorie
Kurzbeschreibung
Regelmäßige Kurse in den Ferien in der Eishalle Haunstetten und im Curt-Frenzel-Stadion. Schnuppern und Einstieg jederzeit möglich, Leihschlittschuhe vorhanden.
Augsburg: Eltern-Kind-Fit in der Calisthenics-Anlage
Kurzbeschreibung
Der Sportpark bietet die Möglichkeit zu einem kreativen Training mit dem eigenen Körpergewicht an einem Rack mit Reckstangen, Parallelbarren, Sprossenwand und auch einer Hangelstrecke.
Augsburg: Familienbad am Plärrer
Kurzbeschreibung
Badespaß für Jung und Alt: Im Familienbad am Plärrer ist mit Riesenrutschen, Kinderbecken und 50-Meter-Becken für jeden Geschmack etwas dabei. Dank seiner beheizten Hauptbecken können Besucher während der Saison bei jedem Wetter rutschen, plantschen oder ihre Bahnen ziehen.

Wollen Sie hier auch vertreten sein? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: frag@lieslotte.de