Branchenbuch

Waldburg: Schloss Waldburg
Kurzbeschreibung
Die Waldburg gilt als eine der besterhaltenen mittelalterlichen Burganlagen Süddeutschlands und ist eines der Wahrzeichen Oberschwabens. Hier kommen Burgenfans voll auf ihre Kosten.
Kurzbeschreibung
Waldzwerge und Waldkindergarten, Gruppen für Schulkinder
Kategorie
Kurzbeschreibung
Bis zu zwölf Kinder werden von einer erfahrenen Waldorferzieherin und zwei pädagogischen Mitarbeitern betreut.
Kategorie
Kurzbeschreibung
Bis zu zwölf Kinder unter 3 Jahren werden von einer Kleinkindpädagogin, einer heilpädagogischen Fachkraft und einer Ergänzungskraft betreut.
Kategorie
Kurzbeschreibung
zwei altersgemischte Gruppen mit je 23 Kindern, eine kleinere integrative Gruppe
Kategorie
Kurzbeschreibung
integrative Einrichtung, zudem Schulkindergarten
Wallenhausen: Waldseilgarten
Kurzbeschreibung
Der Waldseilgarten in Wallenhausen nahe Ichenhausen ist ein Hochseilgarten mit acht Parcours und über 80 verschiedenen Kletterelementen.
Mit Bambiniparcours, Riesentrampolin und Kinderspielplatz.
Wanderung zum versunkenen Dorf Ramsee
Kurzbeschreibung
Wenn die Frühlingssonne auf dem Wasser glitzert und die Wiesen und Wälder rund um den Ammersee aus dem Winterschlaf erwachen, lädt die Ramsee-Runde ein, mit Licht und Frühlingsluft die Akkus aufzuladen.
Weil: Reit- und Wildpark
Kurzbeschreibung
Das ganze Jahr über kann man im weitläufigen Park mit angeschlossenem Ponyhof viel Wissenswertes über die Tiere erfahren oder im Streichelzoo den Ziegen beim Kraulen und Füttern ganz nah kommen.
Weil: Steinzeitdorf Pestenacker
Kurzbeschreibung
Das Steinzeitdorf Pestenacker nahe Schloss Kaltenberg zeigt eine Siedlung aus der Steinzeit. Im Besucherpavillon gibt es eine Ausstellung, auf dem Gelände finden regelmäßig Mitmachangebote statt.
Weißenburg: Kastell Biriciana
Kurzbeschreibung
In Weißenburg waren für knapp 150 Jahre 500 Reitersoldaten in einem großen römischen Kastell stationiert. Ihre Aufgabe war es, den Limes zu schützen. Das Kastell Biriciana ermöglicht seinen Besuchern einen exklusiven Einblick in dieses Zeitalter und das Leben der Römischen Legionäre.
Weißenburg: Römermuseum
Kurzbeschreibung
Das RömerMuseum bietet mit dem 1979 gefundenen Römerschatz eine einzigartige Sammlung römischen Kunsthandwerks. Außerdem vermittelt es einen Eindruck der vor- und frühgeschichtlichen Kulturen. Im Erdgeschoss des RömerMuseums befindet sich das Bay. Limes-Informationszentrum und hält spannende Informationen rund um das Römische Militärwesen und die Situation an der Grenze vor 1800 Jahren bereit.
Weißenburg: Römische Thermen
Kurzbeschreibung
Die gut erhaltene Thermenanlage gewährt ihren Besuchern einen spannenden Einblick in die Römische Kultur.

Wollen Sie hier auch vertreten sein? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: frag@lieslotte.de