Branchenbuch

WERKRAUM Augsburg
Kurzbeschreibung
Der Werkraum Augsburg bietet jedem den Zugang zu Raum, Ausstattung und KnowHow zur Umsetzung eigener Projekte.
Offene Kinderwerkstatt jeden 1. Sa / Mo
Kindergeburtstag
Kategorie
Kurzbeschreibung
Wellnest Friedberg
- Babymassage
- PEKiP® - Prager-Eltern-Kind-Programm:
Ziel des PEKiP® ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens und im Bindungsverhalten zu unterstützen.
Welden: Lauschtour „Ludwig Ganghofer in Welden: Der vergessene Bestsellerautor“
Kurzbeschreibung
Die Lauschtouren des Tourismusverbandes Bayerisch sind es wert, alle ausprobiert zu werden. liesLotte getestet!
Auf den Spuren des Popstars unter den Literaten: Mit 40 Millionen verkauften Büchern ist Ludwig Ganghofer einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands.
Welden: Abenteuerspielplatz am Bach
Schlagworte
Kurzbeschreibung
Mitten in Welden liegt in idyllischer Lage ein abwechslungsreicher Abenteuerspielplatz. Hier finden die Kids viel Platz für eigene Spiele auf der Wiese, am Bach, zwischen Büschen und Bäumen oder an den vielfältigen Spielgeräten.
Weitnau: Carl-Hirnbein-Erlebnisweg
Kurzbeschreibung
Außerhalb des Allgäus ist der „Alpkönig” Carl Hirnbein (1807 – 1871) vermutlich weniger bekannt. Für seine Region war der Pionier prägend. Er führte die Weichkäserei ein und durch pfiffige Ideen seine Heimat aus wirtschaftlicher Not heraus. Ihm zu Ehren wurde ein Erlebniswanderweg der Extraklasse angelegt. Der sieben Kilometer lange Weg zwischen den Gemeinden Missen-Wilhams und Weitnau ist gespickt von zahlreichen Abenteuerstationen und Spielarealen, Informationstafeln und gemütlichen Lieblingsplätzen.
Weißenhorn: Planetenweg
Kurzbeschreibung
Ein galaktisches Herbstabenteuer erwartet Klein und Groß auf dem Planetenweg in Weißenhorn. Wer kennt sie noch, alle Planeten zwischen Sonne und Pluto?
Weißenburg: Wülzburg
Kurzbeschreibung
Oberhalb von Weißenburg liegt auf der höchsten Bergkuppe der südlichen Frankenalb auf 630 Metern die alte ansbachische Hohenzollernfestung. Wanderwege zum Aufstieg durch schöne Landschaft, von oben gibt es einen herrlichen Ausblick zu bestaunen.
Weißenburg: Römische Thermen
Kurzbeschreibung
Die gut erhaltene Thermenanlage gewährt ihren Besuchern einen spannenden Einblick in die Römische Kultur.
Weißenburg: Römermuseum
Kurzbeschreibung
Das RömerMuseum bietet mit dem 1979 gefundenen Römerschatz eine einzigartige Sammlung römischen Kunsthandwerks. Außerdem vermittelt es einen Eindruck der vor- und frühgeschichtlichen Kulturen. Im Erdgeschoss des RömerMuseums befindet sich das Bay. Limes-Informationszentrum und hält spannende Informationen rund um das Römische Militärwesen und die Situation an der Grenze vor 1800 Jahren bereit.
Weißenburg: Kastell Biriciana
Kurzbeschreibung
In Weißenburg waren für knapp 150 Jahre 500 Reitersoldaten in einem großen römischen Kastell stationiert. Ihre Aufgabe war es, den Limes zu schützen. Das Kastell Biriciana ermöglicht seinen Besuchern einen exklusiven Einblick in dieses Zeitalter und das Leben der Römischen Legionäre.
Weil: Steinzeitdorf Pestenacker
Kurzbeschreibung
Das Steinzeitdorf Pestenacker nahe Schloss Kaltenberg zeigt eine Siedlung aus der Steinzeit. Im Besucherpavillon gibt es eine Ausstellung, auf dem Gelände finden regelmäßig Mitmachangebote statt.
Weil: Reit- und Wildpark
Kurzbeschreibung
Das ganze Jahr über kann man im weitläufigen Park mit angeschlossenem Ponyhof viel Wissenswertes über die Tiere erfahren oder im Streichelzoo den Ziegen beim Kraulen und Füttern ganz nah kommen.
Wanderung zum versunkenen Dorf Ramsee
Kurzbeschreibung
Wenn die Frühlingssonne auf dem Wasser glitzert und die Wiesen und Wälder rund um den Ammersee aus dem Winterschlaf erwachen, lädt die Ramsee-Runde ein, mit Licht und Frühlingsluft die Akkus aufzuladen.
Wallenhausen: Waldseilgarten
Kurzbeschreibung
Der Waldseilgarten in Wallenhausen nahe Ichenhausen ist ein Hochseilgarten mit acht Parcours und über 80 verschiedenen Kletterelementen.
Mit Bambiniparcours, Riesentrampolin und Kinderspielplatz.
Kategorie
Kurzbeschreibung
Bis zu zwölf Kinder werden von einer erfahrenen Waldorferzieherin und zwei pädagogischen Mitarbeitern betreut.

Wollen Sie hier auch vertreten sein? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: frag@lieslotte.de