Branchenbuch

München: Kindermuseum
Kurzbeschreibung
Wechselnde Mitmachausstellungen: Jeder ist eingeladen mitzumachen, mitzuspielen, zu basteln und zu werkeln, auszuprobieren und zu forschen. Ein Museum, das erst mit seinen Besuchern, ihren Ideen und ihrer Fantasie zu leben beginnt.
München: Museum Mensch und Natur
Kurzbeschreibung
Lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen der Bio- und Geowissenschaften sowie Life-Sciences. Eindrucksvolle Dioramen, authentische Naturobjekte, naturgetreue Nachbildungen und interaktive Exponate erlauben spannende Einblicke in die Geschichte unserer Erde und des Lebens, aber auch in die Natur des Menschen und seine Rolle als Teil und Gestalter seiner Umwelt.
München: Restaurant 181 im Olympiaturm
Kurzbeschreibung
Bekommt man eigentlich im Drehrestaurant einen Drehwurm? Ausprobieren! Auf der Speisekarte des Restaurants 181 im Münchner Olympiaturm findet sich jedenfalls kein Baldriantee oder Magenbitter, im Gegenteil: Nachmittags winken BesucherInnen hier feine Kuchen, Kakao und für die kleinen Gäste ganz famose Kindereisbecher.
München: Schloss Nymphenburg
Kurzbeschreibung
Schloss Nymphenburg mit seinem großen Schlosspark, den vier Parkburgen und dem Schlossrondell zählt zu den großen Königsschlössern Europas. Der Schlosskomplex beherbergt einige spannende Museen und der Schlosspark als weitläufiger Landschaftspark mit Seen und Wasserfontäne lädt zum „Lustwandeln“ ein. Für Kinder gibt es spezielle Themenführungen und Aktionen in den Ferien.
München: Tierpark Hellabrunn
Kurzbeschreibung
Hellabrunn ist der erste Geozoo weltweit: Seit 1928 leben hier die Tiere nach Kontinenten geordnet. Ein Spaziergang durch Hellabrunn ähnelt einer Reise durch spannende Tierwelten vom Polar nach Afrika, von Europa nach Asien und Amerika nach Australien. In natürlichen Lebensgemeinschaften bewohnen Hellabrunns Tiere, ganz wie in ihrer Heimat, gemeinsam großzügige Anlagen.
München: TimeRide
Kurzbeschreibung
Wenn das kein einzigartiges Ferienerlebnis ist: einfach mal auf Zeitreise gehen – mit einem virtuellen TimeRide-Trip in München. 45 Minuten lang tauchen Familien hier in das historische Bayern ein.
Münsterhausen: Gewässer-Informations-Erlebnispfad
Kurzbeschreibung
Auf dem sogenannten GIEP erleben Besucher, wie Gewässer die Landschaft und das Leben in und um Münsterhausen formen.
Kategorie
Kurzbeschreibung
Musik und Tanz und Firlefanz: Eltern-Kind-Kurse ab 6 Monaten mit Musiklehrerin Sonja Paffrath
Kategorie
Kurzbeschreibung
Musikatelier "Klangperücke" im Domherrenhaus: Klavier, Blockflöte, Gitarre für Erwachsene und Kinder
Kategorie
Kurzbeschreibung
Musikalische Früherziehung für Babys ab 6 Monate, Kleinkinder und Kindergartenkinder, Erste Instrumente für Vorschulkinder (Flöte, Keyboard, Bongo, Ukulele)
Kategorie
Kurzbeschreibung
Manuela Lohner: für Babys ab 3 Monate, Musik mit allen Sinnen, für eine ganzheitliche Entwicklung
Kategorie
Kurzbeschreibung
Musikgarten für Babys und Kinder, auch Klavier, Blockflöten, Querflöte
Kategorie
Kurzbeschreibung
Blockflöten-, Klavier-, Cellounterricht, Musiktherapie / Instrumentalunterricht, Musikalische Früherziehung
Kategorie
Kurzbeschreibung
Eltern-Kind-Musik / Musikalische Früherziehung in Biberbach, Meitingen, Erlingen, Kühlenthal und Thierhaupten, Kinderchor, Instrumentalunterricht u.v.m.
Kategorie
Kurzbeschreibung
Musikalische Grundausbildung, Instrumente, Kinderchor, Bläserklasse, Musikschulorchester

Wollen Sie hier auch vertreten sein? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: frag@lieslotte.de