Branchenbuch

Friedberg: Lauschtour „Weißes Gold, tickende Uhren und singende Nachtwächter in Friedberg“
Kurzbeschreibung
Die Lauschtouren des Tourismusverbandes Bayerisch sind es wert, alle ausprobiert zu werden. liesLotte getestet!
Die ehemalige Bastion am Eintrittstor zu Bayern entwickelte sich im 17. Jahrhundert in ein pulsierendes Uhrmacherzentrum.
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss
Kurzbeschreibung
Das Museum im Wittelsbacher Schloss wurde als Historisches Museum im Jahre 1886 gegründet und ist seit über 100 Jahren im ehemaligen Schloss der Wittelsbacher Herzöge untergebracht. Im Museum selbst gibt es eine große Vielfalt an spannenden Themen und zahlreiche Mitmachstationen zu entdecken. Passend dazu ist an der Museumskasse ein Faltblatt zum Rätseln, Zeichnen und Entdecken kostenlos erhältlich.
Friedberg: Spielplatz im Schlosspark
Kurzbeschreibung
Die Stadt Friedberg hat für die Kleinen ein Abbild der Stadt in Klein zum Spielen und Austoben geschaffen. Gleich unter dem Friedberger Schloss findet sich der Abenteuerspielplatz auf zwei Ebenen und ist durch die Bäume gut beschattet.
Kategorie
Kurzbeschreibung
Sonderpädagogisches Förderzentrum: Schulvorbereitende Einrichtung, Beratungsstelle, Jugendsozialarbeit, Mobile sonderpädagogische Dienste...
Kategorie
Kurzbeschreibung
Musikgarten, Gesang, Instrumentalunterricht
Kurzbeschreibung
Fachberatungsstelle für Schwangere, Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern
Fürstenfeldbruck: AmperOase
Kurzbeschreibung
In einer großzügigen Parklandschaft, eingebettet in die grünen Auen an den Ufern der Amper liegt die AmperOase. Ein Ort, der Jung wie Alt sowohl in der Sommersaison als auch in der Wintersaison großartige Attraktionen zum Entspannen und Vergnügen bietet. Das breite Angebot der AmperOase lässt so gut wie keine Wünsche offen.
Fürstenfeldbruck: Kletterinsel
Kurzbeschreibung
Spek­ta­ku­läre Par­cours, 2 rie­sige Zen­tral­platt­for­men mit 50 Übun­gen in unter­schied­li­chen Höhen & Schwie­rig­keits­gra­den, 5 Seil­ru­t­schen
Fürstenfeldbruck: Museum
Kurzbeschreibung
Das Museum Fürstenfeldbruck befindet sich in den großzügigen Räumen der ehemaligen Klosterbrauerei in Fürstenfeld. In den Abteilungen Kloster Fürstenfeld, Leben in Bruck um 1900 und Römer, Kelten, Steinzeitmenschen vermittelt es in übersichtlicher und gut gestalteter Weise wichtige Bereiche der regionalen Kultur und Geschichte.
Füssen: Baumkronenweg Ziegelwies
Kurzbeschreibung
Baumkronenweg Ziegelwies in Füssen gibt Einblicke in die faszinierende Welt der Baumkronen und in die Flora und Fauna verschiedener Waldtypen und Baumarten sowie in die Wildflusslandschaft des Lechs.
Füssen: Walderlebniszentrum Ziegelwies
Kurzbeschreibung
Das Walderlebniszentrum Ziegelwies ist ein Ausstellungsgebäude mit Pavillon und ein vielfältiges Außengelände, das Kinder und Familien einlädt, die Sinne zu schulen und Neues in Wald, Natur und Bergen zu entdecken.
Gablingen: Archäologisches Museum
Kurzbeschreibung
Besonders die Fundstücke und Grabbeigaben der jüngeren Steinzeit aus Silber und Gold, die in einem eigenen Ausstellungsbereich präsentiert werden, stoßen bei vielen Besuchern auf breites Interesse. Aber auch die zahlreichen Nachbauten historischer Burgen und ziviler Siedlungen, die eigens für das Museum angefertigt wurden, sind beliebte Publikumsmagnete.
Kurzbeschreibung
geschlossen seit 31.12.2016
Kategorie
Kurzbeschreibung
Im Museum Weißenburg können kleine Römerfans spielerisch lernen und Geschichte hautnah erleben. Die Kombination aus Führung, Rallye und Workshops bringt Schwung in den Kindergeburtstag.

Wollen Sie hier auch vertreten sein? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: frag@lieslotte.de