Branchenbuch

Dillingen: Lauschtour „Kneipp-Tour durch Dillingen: Pfarrer Kneipp und die Entdeckung der Wassertherapie“
Kurzbeschreibung
Die Lauschtouren des Tourismusverbandes Bayerisch sind es wert, alle ausprobiert zu werden. liesLotte getestet!
1844 begann die Karriere Pfarrer Kneipps in Dillingen: Schule, Studium, und ein Vollbad in der Donau, das sein Leben veränderte.
Dillingen: Taxispark und Kneippanlage
Kurzbeschreibung
Im Taxispark in Dillingen gibt es für kleine und große Entdecker einiges zu erleben. Auf dem Sandspielplatz mit Rutsche, Klettergerüst und Wippe für die Kleinsten kann nach Lust und Laune getollt werden. Drumherum bieten Wiesenflächen Platz zum Rennen und Spielen. Das Beste aber ist die Kneippanlage nebenan.
Dinkelscherben: Waldfreibad
Kurzbeschreibung
Idyllisch am Berg gelegen, umgeben von vielen Bäumen und herrlicher Natur befindet sich das Waldfreibad Dinkelscherben. Die Anlage ist ausgestattet mit einem kleinen Kinderspielplatz, beheiztem Kinderplanschbecken, großer Liegewiese und einem 50 m Schwimmerbecken mit Sprungturm und Kinderrutsche. Die große Sonnenterrasse lädt ein zu einem kleinen Mittagsimbiss oder auf eine Tasse Kaffee am Nachmittag.
Dinkelscherben: Waldlehrpfad
Kurzbeschreibung
Der Natur auf der Spur: An den Stationen des Waldlehrpfades können Besucher das Ökosystem Wald kennenlernen und aktiv entdecken.
Dischingen: Stauferburg Katzenstein
Kurzbeschreibung
Eine ganz und gar mystische Kulisse bietet die Burg Katzenstein, denn hier auf dem Felssporn über dem Härtsfeld wird die lange Geschichte der Burg voller Glück und Gefahren lebendig. In den ganzen Sommerferien werden Kinderführungen in historischen Gewändern und Bogenschießen angeboten.
Kategorie
Kurzbeschreibung
Mutter- / Vater-Kindturnen ab 14 Mon., Bewegungsturnen, Handball, Ballett
Kategorie
Kurzbeschreibung
Tanzmäuse, Abenteuerturnen, Tanzen, Tischtennis, Geräteturnen ....
Donautal: Lauschtour „Auf der Via Danubia durchs Donautal – Radeln auf Römerspuren (Rad-Audio-Tour)“
Kurzbeschreibung
Die Lauschtouren des Tourismusverbandes Bayerisch sind es wert, alle ausprobiert zu werden. liesLotte getestet!
Sogar Geschichtsmuffel werden Augen machen! Diese Radtour versetzt Sie zurück in die Zeit der Römer.
Donauwörth: Bootwandern
Kurzbeschreibung
Donau, Wörnitz, Zusam, Kessel und Schmutter sorgen rund um Donauwörth für ein vielfältiges Angebot an Wasserwegen und laden zur Erkundung zu Wasser ein.
Donauwörth: Heimatmuseum
Kurzbeschreibung
Eine lebensgroße Inszenierung zum Fischereiwesen im Erdgeschoß verdeutlicht die Bedeutung, die der Fischfang für die Bewohner der „Insel Ried“, eingebettet zwischen großer und kleiner Wörnitz, hatte. Viel Wissens- und Staunenswertes gibt es über das Metallhandwerk zu erfahren.
Donauwörth: Käthe-Kruse Puppenmuseum
Kurzbeschreibung
Das Puppenmuseum beherbergt insgesamt über 150 Spielpuppen, Puppenstubenfiguren und Schaufensterpuppen der berühmten Künstlerin Käthe Kruse.
Donauwörth: Lauschtour „Mit Klappi durch Donauwörth – die ultimative Storchen-Tour“
Kurzbeschreibung
Die Lauschtouren des Tourismusverbandes Bayerisch sind es wert, alle ausprobiert zu werden. liesLotte getestet!
Klappi erzählt von einem seufzendem Ritter, einem krächzendem Reichsadler und präsentiert einen sensationellen Storchen-Rap vor dem Tanzhaus!
Donauwörth: Spielplatz im Park
Kurzbeschreibung
Der große Spielplatz ist beim Familienrundgang durch Donauwörth mit verschiedensten Geräten als motivierender Zwischenstopp geeignet, der alle Kinder zufriedenstellen wird. Toll zudem: gleich nebenan befinden sich ein Trinkbrunnen und eine Toilette.
Kurzbeschreibung
Donum Vitae berät und informiert Frauen und Männer rund um Fragen zu Schwangerschaft und Geburt: allgemeine Schwangerenberatung, Konfliktberatung, anonyme und vertrauliche Geburt, psychosoziale Beratung, online-Beratung; Kinderwunschberatung; Sexualpädagogische Arbeit; Gruppen- und Veranstaltungsprogramm.
Dornbirn: inatura – Erlebnis Naturschau
Kurzbeschreibung
In der Erlebnis-Naturschau Dornbirn steht der Spaß an Natur und Technik im Mittelpunkt. Berühren erwünscht – so lautet das Motto in den vier Lebensräumen auf imposanten 3.000 Quadratmetern. Hier gibt es lebende Kleintiere zu beobachten, Tierpräparate anzufassen und moderne Videoprojektionen zu bestaunen.

Wollen Sie hier auch vertreten sein? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: frag@lieslotte.de