Herausfordernde Lebensphasen bringen Kinder und Eltern immer wieder an ihre Grenzen. Mit achtsamer Aufmerksamkeit und tiefem Mitgefühl begleitet Susanne Beck Familien und verbindet über 30 Jahre Erfahrung mit Methoden der Emotionalen Ersten Hilfe, bindungsorientierter Körpertherapie und verhaltenstherapeutischen Ansätzen.
Wenn das Weinen Wellen schlägt…
Manche Babys schreien besonders viel, schlafen kaum und lassen sich nur schwer beruhigen. Eltern fühlen sich hilflos, erschöpft oder unsicher im Umgang mitihrem Kind. In der Schreibabyberatung findet sich Raum, um hinter das Schreien zu blicken. Gemeinsam erkunden Eltern und Beraterin mögliche Ursachen und entwickeln sanfte Strategien für Beruhigung und Nähe.
Wenn Geburt nachwirkt…
Eine belastende Geburt kann tiefe Spuren hinterlassen. Im geschützten Rahmen der Praxis werden Erlebnisse behutsam erzählt und in achtsamen Körperübungen integriert. Susanne Beck bietet Zeit und Raum, um Worte für das Unaussprechliche zu finden, und begleitet dabei, Momente des Aufatmens und neue innere Orientierung zu entdecken.
Wenn’s zuhause knirscht
Konfl ikte im Familienalltag, Schulangst, Geschwisterrivalität oder belastende Übergänge stellen Eltern und Kinder vor große Herausforderungen. Im lösungsorientierten Familiencoaching können mit konkreten Impulsen für angemessene Grenzen, einfühlsame Kommunikation und klare Strukturen Entlastung und mehr Leichtigkeit im Familienleben entstehen.
Stark werden können!
Kinder und Jugendliche erleben Leistungsdruck, soziale Spannungen und innere Unruhe. Im altersgerechten Coaching öffnet Susanne Beck einen sicheren Raum für Ängste, Wut oder Traurigkeit. Themen wie Mobbing, Schulstress oder Orientierung in Übergangsphasen werden behutsam angegangen, damit Kinder und Jugendliche mutig weitergehen können. Mit alltagsnahen Übungen und empathischer Begleitung erarbeiten junge Menschen realisierbare Schritte zu mehr Selbstvertrauen und innerer Stabilität.