Wenn Kinder mit Themen wie Krieg, Klimakrise oder finanziellen Sorgen konfrontiert werden, stehen Erwachsene oft vor der Frage, wie sie diese Inhalte behutsam und altersgerecht vermitteln können. Die Familienstützpunkte im Landkreis Aichach-Friedberg laden zu einer kostenlosen Online-Vortragsreihe ein, die sich genau diesen Fragen widmet. In vier Veranstaltungen geht es um den Umgang mit Krisen, Trennung, Trauer und die Kraft der Wertschätzung im Familienalltag. Den Auftakt bildet ein Vortrag zur kindgerechten Krisenkommunikation. Er zeigt, wie Gespräche über schwierige Themen gelingen und wie Eltern Resilienz und Zuversicht stärken können. Ein weiterer Abend beleuchtet die Auswirkungen von Trennung: Wie reagieren Kinder, wenn sich ihre familiäre Welt verändert, und wie können Erwachsene sie dabei liebevoll begleiten? Auch der Umgang mit Trauer wird in einem eigenen Vortrag thematisiert – mit Impulsen für eine altersgerechte Sprache, einfühlsame Antworten und hilfreiche Rituale.
Den Abschluss bildet eine Lesung über die Wertschätzung im Familienalltag. Sie lädt dazu ein, Bedürfnisse und Wünsche bewusst wahrzunehmen und auch in stressigen Momenten achtsam und liebevoll miteinander umzugehen.
Online Vortragreihe: Wenn die Welt Kopf steht – Herausforderungen gemeinsam meistern
– Di 07.10., 19 – 20.30 Uhr: Gemeinsam stark durch Krisen gehen, Anm.: 0821 / 26077-18
– Di 21.10., 19 – 20.30 Uhr: Wenn die Welt sich entzweit – Trennungskinder stärken und begleiten, Anm.: 08233 / 79 51 77
– Di 18.11., 19.30 – 21 Uhr: Wie sag ich es meinem Kind? – Überbringen schlechter Nachrichten, insbesondere im Trauerfall, Anm.: 08251 / 93465-16
– Di 02.12., 19.30 – 21 Uhr: Und trotzdem hab ich Dich immer lieb – Wertschätzung im Familienalltag: Anm.: 08253 / 999 83 60
kostenlos, Anm. auch online: www.caritas-aichach-friedberg.de
Foto: AdobeStock_538473600_kieferpix