Wie sieht unsere Zukunft aus – und wie können wir sie aktiv mitgestalten? Der 10. Deutsche Weiterbildungstag lädt unter dem Motto „Weiterbildung braucht Priorität. Future Skills – Gemeinsam das Morgen gestalten“ dazu ein, genau diese Fragen zu stellen. Unterstützt von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier rückt der bundesweite Aktionstag rund um den 17. September 2025 das Thema Bildung in den Mittelpunkt.
Gerade in Zeiten des Wandels – ob durch Digitalisierung, Klimaveränderungen oder den demografischen Umbruch – ist lebenslanges Lernen wichtiger denn je. Weiterbildung hilft nicht nur dabei, beruflich am Ball zu bleiben, sondern eröffnet auch neue Perspektiven – etwa für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Sie bietet die Chance, den beruflichen Wiedereinstieg nach der Elternzeit zu gestalten, sich neu zu orientieren, persönliche Zukunftsziele zu erreichen und dabei die eigene Work-Life-Balance zu verbessern.
In der Region A³ (Stadt Augsburg, Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg) finden vom 17. September bis 17. Oktober 2025 zahlreiche kostenlose Veranstaltungen, Workshops und Infoangebote statt. Ob berufliche Neuorientierung, digitale Kompetenzen oder persönliche Entwicklung – für jede Lebenslage ist etwas dabei.
Deutscher Weiterbildungstag
17.09. – 17.10.
zahlreiche kostenlose Veranstaltungen, Workshops und Infoangebote
Programm:
www.bildungsportal-a3.de/deutscher-weiterbildungstag
Persönliche Beratung bei den Bildungsberatungsstellen der Region:
www.bildungsportal-a3.de/kontakt
Foto: AdobeStock_378144124_BullRun