Wo Felsenflanken tropfen, Wasser schäumt und geheimnisvolle Schatten tanzen, beginnt ein
Abenteuer tief unter der Erde. Die Sturmannshöhle bei Obermaiselstein im Allgäu zählt zu den
beeindruckendsten Naturhöhlen der Region – ein Ort, an dem Erdgeschichte lebendig wird
und Sagen greifbar nahe scheinen. Entstanden vor rund 120 Millionen Jahren, führt der gesicherte Weg über Stege, Gitterböden und Stufen immer tiefer in das Innere des Schwarzenbergs. Dabei verläuft der Pfad bis zu 300 Meter senkrecht unter die Erdoberfläche. Tief unten rauscht der Höhlenbach, schäumend und geheimnisvoll. Die Höhlenführer:innen erzählen bei dieser spannenden Tour so einige mystische Geschichten sowie jede Menge über die Oberallgäuer Bergwelt und mutige Höhlenforscher:innen. Wer Glück hat, erblickt sogar eine der Fledermäuse, die die Höhle bewohnen.
Die Höhle selbst ist aber nur ein Teil des Erlebnisses. Der Aufstieg beginnt mit einem etwa halbstündigen Spaziergang ab Obermaiselstein über einen Sagenweg, der durch dichte Wälder und vorbei an sagenumwobenen Schauplätzen führt. Wer es kürzer mag, erreicht die Kasse auch mit dem Auto und geht die letzten Meter zu Fuß. Der Eingang zur Höhle liegt malerisch über dem Tal – mit freiem Blick auf sanfte Buckelwiesen und den Grünten in der Ferne. Wer Angst hat, dass es in der Höhle zu eng zugeht, oder nicht gut zu Fuß ist, kann die Sturmannshöhle auch mithilfe einer VR-Brille virtuell besuchen.
Sturmannshöhle
Haubenegg, Obermaiselstein
tägl. 9.30 – 16.30 Uhr, kostenlos mit Hörnerdörfer Pass
kostenlos (K bis 5 J.), 4 € (K 6 – 14 J.), 8 € (E)
keine Rückentragen oder Kinderwägen, nicht für Kinder unter 4 J. geeignet
Tickets: www.hoernerdoerfer.de
Virtuelle Besichtigung: Foyer im Haus des Gastes,
Am Scheid 18, Obermaiselstein
Foto: Tourismus Hoernerdoerfer