Mensch, KI und eine Reise nach Japan – die vhs Augsburg startet mit zwei spannenden Programmschwerpunkten ins Herbst- und Wintersemester. Technik, Kultur und Kreativität verschmelzen in über 60 Kursen zu einem Programm, das Familien zum Mitdenken, Mitmachen und Entdecken inspiriert.
Der Schwerpunkt „Mensch und KI“ lädt zu einer Entdeckungsreise in die Welt der künstlichen Intelligenz ein. KI-Systeme lernen aus Daten, erkennen Muster und treffen Entscheidungen – ob in Sprachassistenten, Produktempfehlungen oder autonomen Fahrzeugen. Der Einsteigerkurs „Was ist KI?“ vermittelt spielerisch die Grundlagen, typische Anwendungsfelder sowie Chancen und Risiken dieser Schlüsseltechnologie – ganz ohne Vorkenntnisse. Im Online-Workshop „Bilder generieren mit künstlicher Intelligenz“ experimentieren Teilnehmer:innen mit kostenlosen Websites und erschaffen gemeinsam Cartoons, fotorealistische Motive oder fantasievolle Illustrationen allein durch Texteingaben.
Der zweite Programmschwerpunkt entführt Groß und Klein in die facettenreiche Kultur Japans. Das Land fasziniert mit seinen Gegensätzen: High-Tech und traditionelle Rituale prägen das Alltagsleben gleichermaßen. Im Haiku-Workshop entdecken Teilnehmer:innen die Kunst des japanischen Kurzgedichts: Mit 17 Silben in drei Zeilen lernen sie Form und Geschichte kennen und verfassen eigene Mini-Meisterwerke. Beim veganen Maki-Sushi-Bastelkurs „Vegetarische Weltreise: Japan“ rollen Hobbyköch:innen kreativ Reisröllchen mit Algen, Gemüse und exotischen Zutaten – eine sensorische Reise für Gaumen und Hände.
Herbstprogramm vhs Augsburg
vhs Augsburg, Willy-Brandt-Platz 3 a
www.vhs-augsburg.de
– Was ist KI? Einstieg in die Welt der Künstlichen
Intelligenz: Do 02.10., 18.30 – 20.30 Uhr, vhs-Raum
104/l, 5 €
– Online-Kurs: Bilder generieren mit KI: Di 28.10.,
19 – 21 Uhr, 19,50 €
– Haiku-Workshop: Fr 14.11. + Fr 21.11., 16 – 18 Uhr,
vhs-Raum 100/I, 25 €
– Vegetarische Weltreise (Maki-Sushi): Mi 04.02.,
18 – 22 Uhr, vhs-Raum 207/II, 45 € (inkl. Materialgeld)
Foto: AdobeStock_creativefamily