Wer ging im Wittelsbacher Schloss früher ein und aus? Welche Handwerker:innen haben haben in Friedberg kostbare Schätze angefertigt? Und gibt es wirklich ein Schlossgespenst? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen kleine und große Besucher:innen im Museum im Wittelsbacher Schloss auf die Spur.
Schon der Weg zum Schloss ist ein echtes Highlight, rund um das Gebäude schlängelt sich ein gewundener Weg durch den Schlossgraben und um den arkadenumsäumten Schlosshof zu erreichen, muss eine breite Brücke überquert werden. Im Museum selbst gibt es eine große Vielfalt an spannenden Themen und zahlreiche Mitmachstationen zu entdecken. Passend dazu ist an der Museumskasse ein Faltblatt zum Rätseln, Zeichnen und Entdecken kostenlos erhältlich.
Auch ein eigener Audioguide für Kinder kann kostenlos entliehen werden. Gemeinsam mit dem Uhrmacherlehrling Philipp geht es dann auf eine spannende Zeitreise in Friedbergs goldene Vergangenheit. In den Sommerferien gibt es im Museum ein kreatives Ferienprogramm für Kinder mit Malerin Olha Karuza und im September wird der Weltkindertag mit vielen bunten Aktionen gefeiert.
Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg
Di – So: 10 – 17 Uhr
– Mal-, Zeichnen- und Modellierkurse mit Olha Karuza (ab 7 J.):
05.08. – 08.08., je 10.30 – 14.30 Uhr, Anm.: www.oarts.de
– Weltkindertag im Museum: Sa 20.09., 14 – 16 Uhr, ganzt. freier Eintritt f. Fam.
Schlossstr. 21, Friedberg, kostenlos (K), 4€ (E), 6 € (Fam.)
www.museum-friedberg.de
Foto: Reinhold-Ratzer