Ein zweistündiger Online-Workshop vermittelt grundlegendes Wissen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere mit ChatGPT. Ziel der Veranstaltung ist es, praxisnah und verständlich in die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologie einzuführen – sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext.
Ein besonderer Fokus liegt auf konkreten Einsatzmöglichkeiten: So kann ChatGPT beispielsweise beim Verfassen von Bewerbungsschreiben unterstützen, aber auch in vielen weiteren Lebensbereichen hilfreich sein – etwa beim Erstellen von Texten, bei der Ideenfindung oder der alltäglichen Informationsrecherche.
Im Laufe des Workshops werden typische Anwendungsfälle vorgestellt und direkt ausprobiert. Auf diese Weise entsteht ein sicherer Umgang mit dem Tool, der den Teilnehmenden neue Perspektiven im digitalen Alltag eröffnet.
Für die Teilnahme am Online-Training sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs eignet sich für alle, die Interesse an moderner Technologie und digitalen Hilfsmitteln haben und deren Potenzial besser verstehen und nutzen möchten
Erste Schritte mit ChatGPT & Co für den Einsatz
in Beruf und Alltag
Di 08.07., 10 – 11.30 Uhr
online, Veranstalterin: Arbeitsagentur Augsburg, Dr. Annette Rosch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Anm.: www.eveeno.com/ChatGPT_0807
Info: 0821 / 3151-364, kostenlos
www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen