Traumhaft liegt die Naturparkgemeinde Bolsterlang am Fuß der Hörnerkette, auf einem Sonnenplateau über dem Illertal, umrahmt von der beeindruckenden Naturkulisse der Allgäuer Alpen. Ursprünglichkeit, der Duft einer frisch gemähten Bergwiese und von getrockneten Wildkräutern sowie die Stille, die man buchstäblich hört, machen Bolsterlang aus.
Die bezaubernde Bergidylle lässt sich auf 75 km, gut ausgeschilderten Wegen, erwandern und entdecken. Ob die Wahl auf die familienfreundliche Tour zum Sonderdorfer Kreuz oder die Hörner-Panorama-Tour mit Fernsicht-Garantie fällt, hier kommt jede:r auf seinen Geschmack. Die Höhenmeter bis zu einzelnen Startpunkten kann man dabei einfach der Hörnerbahn überlassen – die Fahrt in den sonnengelben Gondeln ist für sich schon ein Erlebnis, wenn sich Stück für Stück die imposanten Silhouetten der Allgäuer und Oberstdorfer Alpen zeigen.
Ein Abenteuer für die ganze Familie ist das Steinzeitdorf an der Mittelstation der Hörnerbahn. Hier wird das urzeitliche Allgäu lebendig. Mithilfe von Zelten und Feuerstellen, einem Steinzeitbohrer und einem Platz zum Ledergerben kann man einen Blick in den Alltag unserer Vor-Vor-Vorfahren werfen. Ein kleiner Abenteuerweg führt durch das angrenzende Wäldchen, wo Knobel-Bandolinos, ein Steinzeit-Memo und ein „urzeitliches“ Musikinstrument für Abwechslung sorgen.
Und wer noch weiter in die Zeit und das Leben unserer Vorfahren eintauchen möchte, der bucht einfach einen Grundkurs zum Bogenschießen auf dem Bogenübungsplatz. Der Grundkurs dauert eine Stunde und vermittelt neben den Grundkenntnissen auch den Umgang mit dem Sportgerät. Ein erfahrener Bogentrainer erklärt den Recurvebogen, zeigt, wie man Arm- und Fingerschutz anlegt und warum die richtige Körperhaltung wichtig ist. Da der Abschussplatz überdacht ist, bleibt man bei diesem Outdoor- Sport trocken, auch wenn es einmal nieselt. Nach erfolgreichen Grundkurs können sich Fortgeschrittene und Kinder ab zehn Jahren an zehn 3D-Ziele im Talparcours heranpirschen. Diese sind abwechslungsreich in die Landschaft eingebaut und perfekt auf Anfänger:innen abgestimmt.
Steinzeitdorf Bolsterlang
Anfahrt: Mit der Hörnerbahn bis zur Mittelstation oder zu Fuß über das
Sonderdorfer Kreuz in ca. 1,5 Std., Mai – Okt.: 8 – 18 Uhr, Familientour zur Bienenwiese ca. 3,6 km / 1,5 Std., Wegbeschreibung unter www.hoernerdoerfer.de/bolsterlang
BOGENSCHIESS-KURSE
Übungsplatz, Flurstr. 20, Bolsterlang, je 1 Std., 25 € (6 – 13 J.), 30 € (ab 14 J.),
60 € (Fam.), Termine und Anm. bis Vortag: Gästeinfo Bolsterlang, Tel.: 08326 / 83 14
www.hoernerdoerfer.de/bogenschiessen
Foto: ©-Tourismus-Hoernerdoerfer