Studieren für Groß und Klein

kinderuni augsburg

Einmal an einer echten Vorlesung teilnehmen, obwohl der Schulabschluss noch in weiter Ferne liegt? Die Universität Augsburg macht es möglich.

Jedes Semester sind Kinder herzlich eingeladen, an Vorlesungen zu verschiedenen Themen teilzunehmen und interessante Fragen zu stellen. Professor:innen erklären kindgerecht ihre Forschung und spannende chemische Experimente, echte Roboter und vieles mehr können erlebt werden. Während die Kinder im Hörsaal studieren, wird für die Begleitpersonen die Vorlesung in den benachbarten „Eltern“-Hörsaal übertragen. Zudem gibt es ein Studienbuch für alle jungen Forscher:innen und für jede besuchte Vorlesung einen Stempel. Wer fleißig sammelt, sichert sich eine Überraschung.

Auf dem Lehrplan steht zum Beispiel das aktuelle Thema „Plastikmüll“. Wie entsteht eigentlich ein Plastikbecher? Und warum ist es besser, Becher wiederzuverwenden, anstatt sie ständig wegzuwerfen? Gibt es Materialien, die umweltfreundlicher sind? Und wie kommt das Stroh in den Becher? Bei dieser KinderUni-Vorlesung werden mit Umweltexperten der Uni Augsburg Plastikbecher genau untersucht, es wird mit nachhaltigen Alternativen experimentiert und gemeinsam mit den Kindern entstehen kreative Lösungen.

KinderUni Augsburg 8 – 12 J.
Sa 17.05., 11 Uhr: Wege aus dem Plastikmüll – Mehrwegbecher oder wie kommt
Stroh in den Becher?
Universität Augsburg, Universitätsstr. 2
Tickets: ab 03.05. bei Bücher Pustet, Annastr. 4, Augsburg,
www.uni-augsburg.de/de/portal/kinderuni/