Spazier mit dem DemokraTier

DemokraTier

Dieses Jahr suchen wir in Höchstädt nach einer ganz besonderen Spezies: dem DemokraTier. Psst, es ist scheu, erschreckt es nicht! Sein Ziel ist es, ein wichtiges Thema näherzubringen: die Demokratie. Klingt ein bisschen langweilig und kompliziert? Ist es auch! Nein, kleiner Scherz 🙂 Demokratie ist bunt, vielseitig, spannend und zugegeben oft auch anstrengend, aber eines sicher nicht: langweilig.

Die neue Ausstellung im Schloss zeigt, was Demokratie ist und wie sie funktioniert. Eine interaktive Medieninstallation namens „Let’s vote!“ lädt dazu ein, demokratische Prozesse selbst zu erleben. Außerdem werden bedeutende Friedensmacher vorgestellt und die Rolle von Streit in einer funktionierenden Demokratie beleuchtet.

Ein Schloss scheint auf den ersten Blick nicht der naheliegendste Ort für eine Demokratie-Ausstellung zu sein – schließlich steht es für Adel und Monarchie.
Aber wo ist sie denn zu Hause, die Demokratie? Überall dort, wo sie gelebt wird! Deshalb führt das DemokraTier auf einem Spaziergang durch Höchstädt zu zentralen demokratischen Grundwerten. Einfach die kostenlose App herunterladen und los geht’s! Neben Informationen und Videos zur Demokratie warten in der App auch Spiele wie ein Ehrenamts-Memory und die Verkehrsschilder der Gerechtigkeit, ein europäisches Projekt für ein gerechteres Zusammenleben. Außerdem haben sich die Freunde des DemokraTiers versteckt, die darauf warten, von den Kindern befreit zu werden. Wer die komplette Karte freischaltet, kann im Schloss einen kleinen Preis an der Kasse abholen.

Die ausstellungsbegleitenden Veranstaltungen vermitteln Demokratie auf anschauliche und vergnügliche Weise – da ist für jede Altersgruppe etwas dabei.

Der Eintritt zum Ausstellungsteil im Schloss ist frei, die App steht kostenlos zum Download im Google Playstore und im App-Store bereit.

INFO
Spazier mit dem DemokraTier
Sonderausstellung 2025:
01.04. – 05.10.
Schloss Höchstädt, Herzogin-Anna-Str. 52, 89420 Höchstädt a. d. Donau
Di – So: 9 – 18 Uhr, montags außer an Feiertagen geschlossen
Eintritt frei
www.hoechstaedt.bezirk-schwaben.de

Foto: Mira-Hoerter