Die Freie Waldorfschule hat nach über drei Jahren ihr Bauprojekt abgeschlossen – und kann nun ein neues, modernes Schulhaus einweihen.
Nach dreieinhalbjähriger Bauphase an der Freien Waldorfschule Augsburg wurde Ende des Jahres 2024 ein wesentlicher Meilenstein erreicht: Der Großteil der Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen konnte nahezu vollständig abgeschlossen werden und im Laufe des Schuljahres 2024/2025 werden erstmalig alle neuen Räume nutzbar sein.
Modernisierung
Seit Mitte 2021 wurde die Schule durch eine Generalsanierung und die Erweiterung des großen Schulhauses modernisiert. Durch die energetische Sanierung des Schulgebäudes, neue Heizungsanlagen für den gesamten Waldorf-Campus, Dachsanierung, Brandschutz, neue Elektro- und Technikinstallationen sowie neue sanitäre Anlagen erfüllt das 1986 erbaute Schulgebäude wichtige gesetzliche Auflagen und moderne Standards. In dem angebauten Neubau wurden unter anderem neue Räume für die Unterstufe geschaffen, während im sanierten Teil des großen Schulhauses Räumlichkeiten für die Oberstufe sowie ein hochmoderner MINT-Bereich entstanden.
Das ist ein enormer Gewinn für die Schule und ein wichtiger Beitrag für deren zukunftsorientierte Ausrichtung. „Mit den Baumaßnahmen wurde ein modernes Raumkonzept für die Schüler*innen und Lehrer*innen entwickelt, das die Zukunftsfähigkeit der Waldorfpädagogik sichert und ein Umfeld für Entwicklung ermöglicht“, so die Geschäftsführerin Annika Mayer.
Im Rahmen der öffentlichen Schulfeier – einer Veranstaltung mit Vorführungen aus allen Klassen – findet am 22. Februar 2025 ab 11:00 Uhr die Einweihungsfeier des neuen Schulhauses inklusive Schulführungen statt.
Zeitplan
- Öffentliche Schulfeier im Festsaal von 9:30 – 11 Uhr
- Ansprache des Architekten Matthias Zimmer um 11:00 Uhr
- Alkoholfreier Sektempfang und anschließende Schulhausbesichtigung ab 11:30 Uhr
Über die Schule
Die Freie Waldorfschule Augsburg wurde 1981 gegründet und befand sich zunächst gemeinsam mit dem Waldorfkindergarten im kleinen Schulhaus. Das große Schulhaus wurde 1986 erbaut. Die Schule ist einzügig, rund 400 Schülerinnen und Schüler besuchen die Schule. Als Abschlüsse werden Waldorfabschluss, Mittlere Reife und Abitur angeboten. Wesentliche Teile der Waldorfpädagogik sind Englisch und Französisch ab der ersten Klasse, ein gemeinsamer Klassenverband während der gesamten Schulzeit, Ausbildung von individuellen, sozialen und kreativen Fähigkeiten sowie Leistungsförderung ohne Noten, Selektion und Sitzenbleiben. Die Schule bietet eine flexibel buchbare Ganztagsbetreuung an.
INFO:
Freie Waldorfschule Augsburg
Annika Mayer (Geschäftsführerin)
Dr.-Schmelzing-Str. 52
86169 Augsburg
T 0821 27096-0
info@waldorf-augsburg.de
Foto: Freie Waldorfschule Augsburg