Den meisten Menschen ist das berühmte Märchen von Hänsel und Gretel der Gebrüder Grimm bekannt. Die beiden Kinder irren durch den düsteren und finsteren Wald und haben sich verlaufen. Doch am nächsten Morgen entdecken sie ganz plötzlich ein Haus, das über und über aus leckeren Süßigkeiten zu bestehen scheint. Wer wohl darin wohnt?
Das Märchen wurde vielfach verfilmt und vertont. Besonders ergreifend ist die populäre Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck. Bereits seit mehr als 130 Jahren begeistert sie das Publikum mit ausgezeichneter Musik und eingängigen Texten.
Das Königsbrunner Kammerorchester präsentiert nun eine neue Fassung der bekannten Oper, die von Christoph Teichner, dem Leiter des Orchesters, ausgefeilt gekürzt wurde, um das Werk auch kleinen Hörer:innen zugängig zu machen. Natürlich sind die schönsten musikalischen Momente von Humperdincks Werk, wie die Arien des Sand- und des Taumännchens, der Hexenritt und der berühmte Abendsegen enthalten, so dass auch erwachsene Musikliebhaber:innen auf ihre Kosten kommen. Neben der romantischen Musik dürfen sich die Zuschauer:innen auf das liebevolle Puppenspiel der Dresdner Puppenspielerin Cornelia Fritsche freuen.
INFO:
Märchenoper: Hänsel und Gretel ab 6 J.
So 16.02., 17 + 19 Uhr
Turnhalle der Mittelschule Königsbrunn, Römerallee 1
10 € (K bis 14 J.), 15 € (E), 45 € (Fam.)
Tickets: Kulturbüro Königsbrunn, Stadtbücherei Königsbrunn oder www.reservix.de
www.koenigsbrunner-kammer-orchester.de