Henrietta und die Ideenfabrik

AOK-Kindertheater, Henrietta und die Ideenfabrik

„Henrietta & Co.“ bringt Schulkindern spielerisch Themen wie Ernährung, Bewegung, psychische Gesundheit und Nachhaltigkeit näher. In 5 verschiedenen Theaterstücken meistern die kleine Henrietta und ihr Freund Quassel schwierige Herausforderungen und gehen gestärkt aus spannenden Abenteuern hervor.

Das multimediale Informations- und Präventionsprogramm der AOK ist nach pädagogischen Gesichtspunkten aufgebaut und richtet sich speziell an Grund- und Vorschüler:innen von fünf bis zehn Jahren. Ziel des Theaters ist es, die Gesundheit von Kindern zu fördern und ihr Bewusstsein für wichtige Themen zu wecken.

Im Stück „Henrietta und die Ideenfabrik“ lernt die Heldin in einer skurrilen, abenteuerlichen Fabrik, was Nachhaltigkeit mit Gesundheit und dem Zustand unserer Erde zu tun hat und erfährt viel neues über Klima, Umweltschutz, Recycling und Upcycling.

Zu allen Vorstellungen können sich Vor- und Grundschulkinder kostenfrei anmelden. Didaktisches Material hilft Lehrkräften, das Wissen im Anschluss zu vertiefen. Unabhängig vom Tourneeplan lässt sich „Henrietta“ auch als Webcast in der Schule erleben. Und mit „Henriettas bewegte Schule“ kann man sich Trainings und Choreographien direkt nach Hause holen.

INFO:
AOK-Kindertheater „Henrietta und die Ideenfabrik”
Gruppenvorführung für Vor- und Grundschule
Mo 04.11., 9 + 10.45 Uhr
Stadthalle Gersthofen, Rathausplatz 1

Anm.: kindertheater@aok.de

kostenlos

www.aok.de/kindertheater