An gleich zwei Wochenenden finden in Diedorf die „Tage der offenen Ateliers“ statt, wo man gleichzeitig Kunstwerke, Kunstraum sowie Kunstschaffende kennen lernen und sogar selbst kreativ werden kann.
Offene Ateliers und kreative Angebote für Kinder
Diedorfer Künstler:innen öffnen ihre Ateliers, aber auch an anderen, spannenden Orten wie der alten „Gärtnerei Kugelmann“, dem bezaubernden „Grötsch Garten“ und der „Immanuelkirche“ kann man die Werke örtlicher Kunstschaffender erleben. Speziell für die jungen Gäste gibt es eine offene Kinder- und Jugendmalaktion, deren Werke auf der großen Kunstausstellung in der Schmuttertalhalle für einen guten Zweck verkauft werden sollen. Bildhauerin Ulrike Hahn gestaltet mit Kindern Speckstein- und Tonfiguren in ihrem Atelier und im Maskenmuseum kann man sich im Upcycling aus Abfall versuchen und lustige Masken herstellen.
Buntes Programm und Flohmarkt für Künstlerbedarf
Neu ist der erste Flohmarkt für Künstlerbedarf vor der Schmuttertalhalle, wo man hochwertige Farben, Pinsel, Leinwände und andere kreative Utensilien erwerben oder auch selbst verkaufen kann. Auch ein spannendes Künstlergespräch mit einem der bekanntesten deutschen Dokumentar-Fotografen, Daniel Biskup aus Neusäß, genauso wie weitere Veranstaltungen finden statt.
INFO:
 Tage der offenen Ateliers in Diedorf
– 08. / 09. + 15. / 16.06., jew. Sa + So: 12 – 18 Uhr: Offene Ateliers
 – Sa 08. + So 09.06., 12 – 18 Uhr: Kinder- und Jugendmalaktion, Grötsch-Garten
 – Fr 14.06., 15 – 19 Uhr: Künstler-Flohmarkt, 4 € / Tisch
 – Sa 15. + So 16.06., 12 – 18 Uhr: Große Kunstausstellung
 – Sa 15.06., 16 Uhr: Kunst, Klänge, Köpfe (Künstlergespräch), 18 Uhr: Konzert





