Zwei Vorträge über Frauengesundheit

Frau Entspannung Tee

Frauen und ihr Hormonorchester
Im Leben einer Frau geht es öfter rund – Gefühle erleben „Hochzeiten” und „Tiefpunkte”. Warum dies so ist und warum dies auch wichtig ist und wie Frau sich selbst unterstützen kann, um gut mit den Gefühlsschwankungen klar zu kommen, erläutert den Teilnehmerinnen die Heilpraktikerin Christine Stadler. Mit einfachen Tipps kann sich jede Frau, egal in welchem Alter, selbst helfen, gut durch ihre Tage zu kommen.

INFO:
Frauen und ihr Hormonorchester
Mi 24.01.24, 18 – 20 Uhr
Volksschule, Schulstr. 25, Weisingen

Kurs-Nr.: 232A-G006, 10 € (E)
Anm.: www.vhs-donauzusam.de

Endometriose – ein häufiger Grund für Unterleibsschmerzen
Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibserkrankungen bei Frauen. Das Wort Endometriose kommt vom Endometrium – Schleimhaut in der Gebärmutter. Endometriose bildet im kleinen Becken Ansiedlungen von Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt. Die Endometriose-Herde bluten während der Periode wie die Gebärmutterschleimhaut. Die Blutung kann Schmerzen, Entzündung und Deformation der Anatomie verursachen.

INFO:
Endometriose – Ein häufiger Grund für Unterleibsschmerzen
Mi 31.01.24, 18 – 19.30 Uhr
Stadtsaal, Adolph-Kolping-Platz 1, Dillingen

Kurs-Nr.: 4136, ohne Anm., Karten an Abendkasse, 4 € (E), www.vhs-dlg.de

Foto: Adobe Stock, Leart