Das diesjährige Familienstück zur Weihnachtszeit im Staatstheater Augsburg ist wieder ein Klassiker der Kinderbuch-Literatur: Max und Moritz. Das Augsburger Schauspiel-Ensemble nimmt sich der berühmten Textvorlage an und begibt sich auf die Suche nach Witz und Komik, aber auch dem anarchischen Charakter, der sich in Max und Moritz sowie ihren Gegenspieler:innen – von Witwe Bolte über Schneider Böck bis zu Lehrer Lämpel – versteckt.
Es ist eine rasante Achterbahnfahrt in der ansonsten so besinnlichen Weihnachtszeit, die zum Mitmachen und Mitfiebern einlädt. Mit viel Musik und komödiantischem Timing bringen Max und Moritz in „Laurel & Hardy”–Manier ihre liebenswerte Boshaftigkeit auf die Bühne: gewohnt frech, aber im zeitgemäßen Gewand – ohne Sorge vor einem bösen Ende.
Das Familienstück ist erstmals für gehörlose und schwerhörige Kinder erlebbar, durch eine Live-Übersetzung ausgewählter Vorstellungen in die Deutsche Gebärdensprache. Außerdem gibt es Audio-Guides mit Szenen-Zusammenfassungen in Arabisch und Ukrainisch sowie in Leichter Sprache. So können Kinder und Jugendliche, die gerade erst Deutsch lernen, der Handlung besser folgen.
INFO:
Max und Moritz ab 8 J.
- So 03.12.23: 15 Uhr + 17 Uhr mit Gebärdensprach-Dolmetschen
- Mi 06.12.23: 18 Uhr (mit Nikolaus-Überraschung)
- So 10.12.23: 15 + 17 Uhr
- So 17.12.23: 15 Uhr
- Di 26.12.: 15 + 18 Uhr
Staatstheater Augsburg
Große Bühne im martini-Park, Provinostr. 52, Augsburg
Tickets: 10 – 20 €, www.staatstheater-augsburg.de
Weitere Termine für Schulbuchungen:
tickets@staatstheater-augsburg.de
Foto: Jan Pieter Fuhr