Lichter huschen über Felswände, wilde Wasser brausen und man möchte fast die freundlichen „Wilden Fräulein“, das Venedigermännle oder den sagenhaften Goldschatz sehen, wenn man durch die engen Gänge und über Holzstege tief hinein in den Schwarzenberg bis zum Drachentor geht.
Mystische Geschichten und Erzählungen ranken sich um die Sturmannshöhle, die einzige begehbare Spalthöhle im Allgäu. In ihr wird man der 120 Millionen Jahre Geschichte der Bergwelt gewahr: Bei konstanten 8 Grad Celsius begibt man sich auf bequem gesicherten 180 Treppenstufen 300 m tief in die faszinierende Welt der Urzeit. Von den Höhlenführer:innen hört man dabei so einige Geschichten und Erzählungen sowie jede Menge über die Oberallgäuer Bergwelt und mutige Höhlenforscher.
Der Weg zum Eingang führt über einen wunderschönen Sagenweg, auf dem man die Sagengestalten rund um die Höhle kennen lernt. Vom idyllischen Luftkurort Obermaiselstein kommend, braucht man zu Fuß etwa eine halbe Stunde. Oben am Eingang lohnt sich ein Blick über das Panorama sattgrüner Wiesen und sanft gewellter Buckel bis zum gemächlich ruhenden Grünten.
Die sehr enge und tiefe Spalthöhle kann auch mithilfe einer VR-Brille virtuell besucht werden.
INFO:
Sturmannshöhle
Haubenegg, Obermaiselstein
tägl. 9.30 – 16 Uhr
kostenlos mit Hörnerdörfer-Card
kostenlos (K bis 5 J.), 3 € (K 6 – 14 J.), 5 € (E)
keine Rückentragen oder Kinderwägen, nicht für Kinder unter 4 J. geeignet
virtuelle Besichtigung:
Foyer im Haus des Gastes
Am Scheid 18, Obermaiselstein
Tickets: www.hoernerdoerfer.de