In der Bavaria Filmstadt entsteht vieles von dem, was man aus Kino, TV oder Streamingdiensten kennt. All diese Dinge „in echt“ bekommt man bei einem Ausflug in den Münchner Süden zu sehen, wenn man an einer der aufregenden Führungen über den Mediencampus teil nimmt. Denn hier erfährt man, mit welchen Tricks und Kniffen Medienmacher:innen arbeiten.
Die betreuenden Tourguides präsentieren bekannte Kulissen wie das Originalmodell eines U-Boots aus dem Filmklassiker „Das Boot“ sowie Drehorte und Dekorationen aus Kinofilmen und Blockbustern wie das Klassenzimmer aus der legendären „Fack ju Göhte“-Trilogie. Die märchenhafte Palastkulisse aus dem Fantasy-Kinofilm „Die Zauberflöte“ ist ebenso Bestandteil der Führung wie eine Raumstation aus dem Science Fiction Abenteuer „Stowaway“. Darüber hinaus geben die Tourguides einen Einblick in die über 100-jährige Geschichte des Unternehmens.
Neu ist eine Mitmach-Attraktion: In einer kleinen Filmszene aus der Erfolgsserie „Die Rosenheim-Cops“ können ausgewählte Gäste ihr schauspielerisches Talent vor laufender Kamera testen und im Anschluss das Video als Souvenir mit nach Hause nehmen. Wenn nicht gedreht wird, ist sogar eine komplette Kulissenstraße zu sehen.
Zusätzlich zur Filmstadt Führung gibt es Münchens einziges 4 D Kino sowie ein Virtual Reality Erlebnis, in dem die Gäste – mit VR-Brillen und Controllern ausgerüstet – spannende Games mit- oder gegeneinander spielen. Alleine, zu zweit oder als Familie, für jedes Alter gibt es ein passendes Spiel.
INFO:
Bavaria Filmstadt
Bavariafilmplatz 7, Geiselgasteig / Grünwald
täglich: 9 – 18 Uhr, letzter Einlass Filmstadt Kombi: 16 Uhr
Filmstadt Kombi (Führung + 4D Kino): 20 € (K 6 – 17 J.), 22 € (E),
VR-Erlebnis Hologate: 8 € / Pers.