– Anzeige –
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, da zeigen sich die ersten Anzeichen von Leistungsdruck und Überforderung. Wenn Eltern beobachten, dass ihr Kind unter dem Stress in der Schule leidet, sollten sie schnell handeln, damit Probleme nicht zu Blockaden werden.
Zuerst muss geschaut werden, ob das Kind „falsch“ lernt. Fehlen ihm Strategien den Lernstoff zu schaffen, hat es Konzentrationsprobleme? Da viele Eltern mit der Situation überfordert sind, ist es wichtig, sich professionelle Hilfe zu holen, um aus dem Teufelskreis von Unsicherheit und Misserfolg auszusteigen.
Durch viele Jahre Erfahrung mit Schüler:innen von der ersten bis zur siebten Klasse kann die Pädagogin und Lerntherapeutin Andrea Hoppe die Probleme eines Kindes häufig schnell einschätzen und ihm neue Wege zum Erfolg aufzeigen.
So kann sich das Kind an Gelerntes besser erinnern, sein Selbstwertgefühl wird gestärkt und Ängste werden überwunden.
Die Eltern werden ausführlich darüber informiert, was sie besser machen können und bekommen Tipps, wie sie ihr Kind auch nach dem Coaching (4 bis 6 Stunden) unterstützen können.
INFO:
Institut für Lernförderung und Beratung (IfLB)
Andrea Hoppe, Montessori-Pädagogin, Kinder- und Jugendcoach, Lerntherapeutin
Von-der-Tann-Str. 41, Augsburg
Telefonische, kostenlose Erstberatung: Tel.: 0172 / 825 34 00
Foto: Adobe Stock, mmphoto