Statt Halle im Grünen!

Diverse Künstler für Gersthofen
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 20. Juli 2022). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Zwei unterschiedliche Programmpunkte im Grünen bietet das Team der Stadthalle in Gersthofen an. Unter dem Motto RASEN KONZERTE treten vom 04. bis 07. August 2022 Gregor Meyle, die Münchener Freiheit, The Presley Family und Madeline Juno auf. Los geht´s immer um 20 Uhr.

Außerdem spielen am Sonntag, den 7. August ab 11 Uhr Donikkl ein Kinder-Mitmach-Konzert.

Spielort ist das weitläufige Gelände der Naturfreunde Gersthofen.

Kinderprogramm beim Wiesentheater

Vom 29. bis 31. Juli verwandelt sich ein Teil des Stadtparks Gersthofen bei gutem Wetter ins WIESENTHEATER mit insgesamt fünf unterschiedlichen Theaterstücken für Kinder ab drei Jahren. Sie finden jeweils um 11 und 15 Uhr statt. Die Wetterentscheidung wird immer einen Tag vor der Veranstaltung getroffen und um 11 Uhr auf der Website publiziert.

BärohneArm und die 7Müllzwerge
Fr 29.07., 15 Uhr, Dauer: ca. 60 Min., ab 4 J.
Unfassbar! Eines Morgens ist der Märchenwald voller Müll. Da muss sich etwas ändern! Lisa und ihr Freund und Begleiter BärOhneArm machen sich auf den Weg, herauszufinden, wo der Abfall herkommt und wie sie ihren geliebten Wald mit all seinen schönen Pflanzen und Tieren retten können. Auf ihrem Weg gelangen sie zu den sieben Müllzwergen hinter den sieben Müllbergen. Dort angekommen fragt Lisa die Zwerge um Rat. Da diese kleinen Wesen recht schlau sind, haben sie eine Menge Ideen, was die beiden tun können. Was es nun mit dem goldfarbenen Müll, mit Pechmarie, Rapunzel und dem lauten Wolfsgeheul auf sich hat und wem die die beiden auf Ihrem Abenteuer im Wald noch begegnen werden, erfahren die Zuschauer:innen mit dem Theater Eukitea in diesem interaktiven und märchenhaften Theaterstück zum Thema Nachhaltigkeit.

Pauli Pfannkuchen haut ab!
Sa 30.07., 11 Uhr, Dauer: ca. 50 Min., ab 4 J.
Das ganze Land muss eine schreckliche Diät halten. Daher backt der Oberkoch an seinem freien Tag Pfannkuchen…Doch hupps-haste-nicht gesehen, hüpft Pauli Pfannkuchen aus der Pfanne, haut ab und rollt gut gelaunt den Weg entlang. Leider haben es alle, denen er begegnet, auf seinen leckeren Teig abgesehen. Retter in der Not sind Linus Eichhorn und der sambatanzende Zauberhase Blau! Wird es den beiden nach einigen Zauberschwierigkeiten gelingen, Pauli wieder in einen fröhlichen Pfannkuchen zu verwandeln?
Dieses phantasievolle Puppenspiel mit Tischmarionetten und Handpuppe zeigt das Puppentheater La Favola.

Kalif Storch
Sa 30.07., 15 Uhr, Dauer: ca. 50 Min., ab 4 J.
Der Kalif von Bagdad, ein immer gut gelaunter und außerdem recht abenteuerlustiger Herrscher, kann nicht widerstehen, als ein fliegender Händler ihm ein magisches Pülverchen anbietet, mit Hilfe dessen er sich in jedes beliebige Tier verwandeln kann. In Tiergestalt darf der Kalif nicht lachen, denn dann vergisst er das Zauberwort, das er zur Rückverwandlung benötigt. Ob er nun für immer ein Storch bleiben muss?
Herausfinden kann man dies mit dem Figurentheater Luftsprung beim Theater zum Mitmachen mit LIVE Musik.

Der Bücherschatz
So 31.07., 11 Uhr, Dauer: ca. 50 Min., ab 4 J.
Ein clowneskes Theaterstück für Groß und Klein zeigt das Clowness Theater mit seinem Stück „Der Bücherschatz“ über die Faszination für Bücher, die Liebe zum Lesen und das humorvolle Aufeinandertreffen zweier Generationen.
Oma und ihre Enkelin Glucks finden ein mysteriöses Buch, in dem sie erstaunlicherweise selbst die Protagonistinnen sind. Das Buch schickt sie auf eine wundersame Reise rund um die Welt und sogar darüber hinaus. Sie verwandeln sich in echte Heldinnen und das Abenteuer beginnt! Werden sie den Schatz finden?

Der Glitzerschuppenfisch
So 31.07., 15 Uhr, Dauer: ca. 45 Min., ab 3 J.
Der Glitzerschuppenfisch ist mit seinen glänzenden Schuppen schon etwas Besonderes. Er lebt tief im Meer und jeder der ihn sieht, staunt über seine Schönheit. Doch der Glitzerschuppenfisch hat Angst um seine einzigartigen Schuppen, in seiner aufregenden Meeresumgebung sucht er nach einer Lösung. Er lernt viele Freunde kennen, die ihm eine große Hilfe sind. Sie alle tragen dazu bei, dass er glücklich wird und sich nicht alleine fühlt. Damit hätte Glitzerschuppenfisch nicht gerechnet, denn er merkt, dass sie gemeinsam „die Größten“ sind.
Das Klexs Theater entführt mit diesem phantasievollen Theaterstück mit Tanz und Musik in die glitzernde Welt unter dem Meer.

INFO:
Wiesentheater
Stadtpark Gersthofen

Tickets: 8 € (K), 10 € (E)

Bitte informiert euch vorab über die Hygieneregeln
sowie die Wetterlage.
Alle Infos: www.stadthalle-gersthofen.de