GEZIAL 2022: Berufe im Blick

Zwei Frauen im Gespräch

Vielseitig, herausfordernd und absolut wichtig: Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen sind nicht erst seit Corona systemrelevant. Wer nach einer spannenden beruflichen Perspektive sucht, sollte bei der GEZIAL 2022 vorbeischauen. An zahlreichen Ständen bekommen Interessierte Infos zu über 130 verschiedenen Karrierewegen.

Für Schulabgänger:innen, Berufsanfänger:innen und Erfahrene gibt es gleichermaßen viel zu entdecken. Egal ob Ausbildung, Praktika, Studium, Weiterbildung oder konkrete Jobs – auf der GEZIAL schöpfen Besucher:innen aus der ganzen Bandbreite des Gesundheits- und Sozialwesens. Einblicke gibt es nicht nur in die Berufe von Pflegeinrichtungen und Krankenhäusern, sondern auch von Labor- und Medizintechnik, Therapie- und Pädagogikberufe sowie Gesundheits- und Sozialmanagement. Dass die Branche nicht von gestern ist, bezeugt die Technologisierung mit künstlicher Intelligenz und Robotik. Auch entstehen in der Gesundheits- und Sozialbranche immer wieder neue Berufe.

Gesundheit und Pflege ist nicht nur eine Boombranche mit Job-Garantie, sondern bietet vor allem viele stinnstiftende Tätigkeiten, die die Frage, wofür man jeden Tag aufsteht, ad absurdum führt. Das Glück, für andere da zu sein, helfen zu können, birgt ein unglaubliches Motivationspotential.

Interessierte können sich persönlich auf der Messe oder auf der GEZIAL-Jobwall der Homepage informieren. Aktuell gilt die 2G-Regel. Für Kinder und Jugendliche ist ein Schülerausweis, der die regelmäßige Testung in der Schule bestätigt, ausreichend für den Einlass.

INFO:
GEZIAL 2022
Mi 06.04.22: 17 – 20 Uhr
Do 07.04.22: 8 – 14 Uhr
Kongress am Park, Augsburg

Geeignet für: Schüler:innen + Absolvent:innen aller Schularten, Berufseinsteiger:innen, Quer- und Wiedereinsteiger:innen, Fachkräfte

kostenlos

www.gezial-augsburg.de