Auf den Spuren des Pfarrers Sebastian Kneipp

Pfarrer Sebastian Kneipp
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 12. Mai 2021). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Der Pfarrer-Kneipp-Weg verbindet vier Lebensstationen des Wasserdoktors: Bad Wörishofen – Türkheim – Augsburg – Biberbach. Eine schöne Teilstrecke im Naturpark Augsburg – Westliche Wälder bietet sich für eine rund dreistündige Wanderung an.

Startpunkt ist Gailenbach, von dort geht es weiter nach Edenbergen auf Gablingen zu. Kurz vorher geht es rechts Richtung Achsheim und auf dem Talweg nach Eisenbrechtshofen bis nach Biberbach (Kneipp trat hier im Oktober 1852 seine erste Seelsorgestelle an). Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Heilig Kreuz mit dem Gnadenbild des „Herrgöttle von Biberbach“ ist das Ziel.

Am 16. Mai startet zudem eine Sonderausstellung zu Pfarrer Kneipp mit einem interessanten Rahmenprogramm.

„Vorbeugen sollt Ihr durch diese Kräuter…“
Für Kneipp waren Kräuter wertvolle Helfer, wenn es darum ging, die Gesundheit zu erhalten und für die Regeneration zu sorgen. Auf der Suche nach den bevorzugten Kräutern des Pfarrers Kneipp gibt es an diesem Tag vieles über den Einsatz und die Erlebnisse, die Kneipp damit verband, zu erfahren.

So 23.05.21,16 – 18.30 Uhr, für alle Interessierten, 18 € / Pers.
Treff: Kloster Holzen, Kräutergarten *

Der Wasserdoktor – Pfarrer Kneipp
Er war der Begründer eines komplexen und ganzheitlichen Naturheilverfahrens. Die Kneipp-Gesundheitstrainerin Evi Hofmann vermittelt die fünf Säulen der Kneipplehre vorab in der Theorie. Im praktischen Teil werden leichte, alltagstaugliche Bewegungsübungen ausprobiert und die Regeln für das Wassertreten erläutert.

So 30.05.21,13.30 – 15.30 Uhr, für alle Interessierten, 6 € / Pers.
Treff: Naturkneippanlage Westendorf (Verlängerung der Bachstraße) *

INFO:
Sonderausstellung: Leben wie Kneipp im Naturpark
16.05. – 05.09.21
Naturpark-Haus Oberschönenfeld, Di – So: 10 – 17 Uhr,

* Für alle Veranstaltungen gilt: Eine Anmeldung ist bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn unbedingt erforderlich; Tel.: 08238 / 30 01 32 oder anmeldung@naturpark-augsburg.de

www.naturpark-augsburg.de