Theorie: Was und wie viel kann mein Kind essen? Wie sieht eine abwechslungsreiche Ernährung aus? Was ist die Ernährungspyramide? Hilft es wirklich, einen Speiseplan zu erstellen?
Praxis: Gerichte für Kinder sollten ansehnlich präsentiert und gestaltet werden. Farben, Formen und Geschmack sind oft entscheidend dafür, dass Kinder die angebotenen Lebensmittel und Gerichte essen. Im praktischen Teil lernen Sie schmackhafte und alltagstaugliche Gerichte in der Praxis kennen.
INFO:
Kinder wollen Süßes – Wieviel ist gut?
Referentin: Gudrun Schenker, Diätassistentin
Do, 25.03.2021, 9.30 – 11 Uhr – Theorie
Do, 29.04.2021, 9.30 – 12.30 Uhr – Praxis
AELF Augsburg, Augsburg Online – Webex
Der Kurs kann nur bei Teilnahme an beiden Tagen gebucht werden!
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem Termin:
Tel.: 0821 / 430 02 30 00 oder unter
www.weiterbildung.bayern.de, Bereich „Ernährung und Bewegung“
www.aelf-au.bayern.de/ernaehrung/familie
Foto: Adobe Stock, Jenny Sturm