Wie kommen wir aus der negativen Spirale aus Schimpfen und Strafen heraus? Wie reagiere ich in kritischen Situationen besser, damit Konflikte weniger eskalieren? Das sind Fragen, die sich wohl so gut wie alle Eltern immer wieder stellen.
Wie ein ermutigender Familienalltag gelingen kann und Eltern immer wieder entspannt, freundlich, aber trotzdem entschieden in ihrem Handeln bleiben, ist Thema des Elternseminars „Ermutigende Erziehung“ der KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Augsburg, das am Dienstag, 2. März 2021, startet. Aufgrund der anhaltenden Kontaktbeschränkungen bietet Kursleiterin und Sozialpädagogin Renate Rodler dieses als Onlinekurs via Videokonferenzen an.
Für Familien hat die Online-Version des Kurses sogar den Vorteil, dass beide Elternteile zusammen teilnehmen können, ohne einen Babysitter für die kleinen Kinder organisieren zu müssen. Mama und Papa setzen sich einfach zusammen abends auf dem Sofa vor ihren Laptop.
„Für uns war der Online-Kurs gerade in der besonderen Zeit der Ausgangsbeschränkungen und den mit den Schließungen von Schulen und Kindertagesstätten zusammenhängenden Herausforderungen eine wichtige Stütze“, so ein Vater. Und eine Mutter, die den Kurs ebenfalls bereits besucht hat, erlebte diesen als „unheimlich bereichernd und sehr wertvoll, um eingefahrene Muster in der Kindererziehung warnehmen und ändern zu können“.
Erziehung braucht Mut und Ermutigung, ist Renate Rodler überzeugt. Darum geht es in dem Seminar um einen ermutigenden Umgang mit sich selbst und den Kindern. „Eltern erleben die Erziehung ihrer Kinder manchmal als sehr anstrengend und nervenaufreibend“, sagt die KJF Erziehungsberaterin. Gute Vorsätze und theoretische Ideen gehen häufig im Alltag und in der jeweils als stressig empfundenen Situation verloren. „Im Schnitt sind 80 Prozent der Signale, die Erwachsene an Kinder senden, Kritik oder hängen mit Situationen zusammen, in denen wir etwas besser wissen.“ Dabei erfahren Eltern häufig, dass sie mit Druck und Belehrungen nicht weiter kommen. In einem ermutigenden Erziehungsalltag fühlt sich ein Kind dagegen geliebt, angenommen und respektiert so wie es ist. Darum ein Tipp der Sozialpädagogin an alle Eltern: „Es lohnt, sich all jene Dinge vor Augen zu halten, die bereits gut laufen.“
Infos und Anmeldung:
Am Dienstag, 2. März 2021, startet das Elternseminar „Ermutigende Erziehung“ für Eltern mit Kindern jeden Alters wieder, es gibt noch freie Plätze.
Der Kurs umfasst zehn wöchentliche Online-Treffen am Abend, jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr. Unkostenbeitrag: 25 Euro.
Anmeldung: KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung, Gartenstraße 4, 86152 Augsburg, E-Mail eb.augsburg@kjf-kjh.de, Telefon 0821 455410-0